|
Copyright by Quake
|
Handball - Spiele
|
SIS-Handball
|
|
|
13.04.2008 mC-Jugend (Liga A) - TuS Ahrbach – TVfL Remagen/Sinzig 33:26 (16:13)
|
|
13.04.2008 Damen (Bezirksliga) - TuS Ahrbach – HSG Altenkirchen/Weyerbusch 12:25 (6:12)
|
Es spielten: Andrea Jetz (Tor), Mareike Heinzberger, Rebecca Hild, Michelle Kaden, Yvonne Haas, Sabine Schönberger, Svenja Wolf
|
|
13.04.2008 mD-Jugend (Liga B) - SV Untermosel - TuS Ahrbach 10:9 (7:5)
|
Es spielten: Alexander Kohlhaas (Tor), Veit Fränzer 7/1, Maik Hannappel, Yannik Heinritz, Maurice Di Guilio 1, Steffen Koberstein, Maximilian Rossbach, Timo Steigerwald, Pascal Ferdinand, Justin Koberstein, Leonard Meurer, Pedro Santos, Janek Metzdorf 1
|
|
12.04.2008 mB-Jugend (Verbandsliga) - TG Boppard - TuS Ahrbach 46:24
|
|
20.04.2008 Herren (Landesliga) - TuS Ahrbach – TuS Bannberscheid II 26:28 (13:13)
|
Ahrbach zeigt zum Saisonabschluss eine gute Leistung
Im letzten Handball-Landesligaspiel des TuS Ahrbach gegen den TuS Bannberscheid II ging es eigentlich nur noch um die goldene Ananas. Doch wie so oft bei solchen Lokalderbys zwischen den beiden Handballhochburgen des Unterwesterwalds liegt immer eine gewisse Spannung in der Luft.
Zu Beginn der ersten Hälfte spielten die Ahrbacher einen sehenswerten Kombinationshandball, der den Gästen viel Kopfzerbrechen bereitete. Sie hielten aber mit Einzelaktionen über ihre Halben dagegen und konnten mithalten. Es ging über 3:1 und 5:5 bis hin zum 10:12. Hier ließ der TuS Ahrbach ein bisschen nach und die Gäste zogen davon. Doch durch eine sichere Abwehr und eine kleine Aufholjagd vor der Halbzeit konnte man dieses Ergebnis noch egalisieren mit 13:13.
Intensive Auseinandersetzung:
Die Ahrbach Philipp Lukas (links) und Oliver Kollig (Mittel) versuchen hier,
den Angriff von Christoph Daun vom TuS Bannberscheid II abzuwehren
In der zweiten Hälfte wurde die Partie etwas hektischer und knapper. Zu Beginn setzten sich die Gäste mit 15:17 leicht ab. Aber nach einem Team-Timeout durch den Ahrbacher Trainer gelang der Anschluss zum 17:17. Die Situation des Ausgleiches kam noch dreimal vor beim 18:18, beim 19:19 und beim 20:20. Wieder zogen die Gäste mit zwei Toren davon. Trotz dieses Vorsprunges kam es auf der bannberscheider Seite zu unschönen Äußerungen und Beleidigungen gegen die Schiedsrichter. Leider konnte der TuS Ahrbach sich hieraus nicht den nötigen Vorteil verschaffen, da die Bannberscheider zeitweise nur mit drei Spielern agierten. So konnten die Gäste diesen Vorsprung verdient bis ans Ende retten. Der Endstand lautete 26:28. Hätte der TuS Ahrbach in der ganzen Saison mit diesem Ehrgeiz und dieser Einstellung gespielt, wäre man nun nicht Tabellenletzter.
Es spielten: Jens Schünemann und Dag Achtzehn (Tor), Dirk Anders, Jörg Born, Michael Born (2), Peter Brinkmann (1), Stefan Brinkmann (10/2), Martin Fränzer (4/2), Stefan Kaden (3), Oliver Kollig (1), Burim Korcaj (3), Marcus Strobel (1), Philipp Lukas (1), Andy Rütten
|
|
20.03.2008 mB-Jugend (Verbandsliga) - TuS Ahrbach – TVfL Sinzig/Remagen 32:33 (15:15)
|
Im vorletzten Heimspiel der Saison ging man schnell mit 3:0 in Führung und konnte diese 20 Minuten lang halten. Doch Sekunden vor der Halbzeitpause konnten die Gäste erstmals zum 15:15 ausgleichen.
In der zweiten Hälfte war das Spiel enger und spannender. Leider kamen die Gäste in den letzten Sekunden vor Ende zum Siegestreffer, als man sich in Unterzahl befand.
Mit der besten Saisonleistung wurde man leider nicht mit dem verdienten Erfolg belohnt.
Es spielten: Moritz Schneider (Tor), Philipp Sprenger, Aaron Kohn, Ivan Projic, Dennis Kaden, Philipp Stein, Martin Lukas, Simon Bloemers, Maximilian Wenz
|
|
13.04.2008 mC-Jugend (Liga A) - TuS Ahrbach – TVfL Remagen/Sinzig 33:26 (16:13)
|
Es spielten: Dennis Herz (Tor), Julian Wiedenmann, Dario Stamm, Kevin Kaiphas, Maximilian Hullermann, Stefan Schmidt, Alexander Knopp, Maxim Metternich, Lars Hofmann, Christopher Weyand, Jedrzej Panek, Marvin Grünthal
|
|
13.04.2008 Damen (Bezirksliga) - TuS Ahrbach – HSG Altenkirchen/Weyerbusch 12:15
|
|
13.04.2008 mD-Jugend (Liga B) - SV Untermosel - TuS Ahrbach 10:9 (7:5)
|
Es spielten: Alexander Kohlhaas (Tor), Veit Fränzer, Maik Hannappel, Yannik Heinritz, Maurice Di Guilio, Steffen Koberstein, Maximilian Rossbach, Timo Steigerwald, Pascal Ferdinand, Justin Koberstein, Leonard Meurer, Pedro Santos, Janek Metzdorf
|
|
12.04.2008 mB-Jugend (Verbandsliga) - TG Boppard - TuS Ahrbach 46:24
|
|
06.04.2008 mB-Jugend (Verbandsliga) - TuS Ahrbach – HSV Rhein-Nette 17:28 (7:13)
|
Es spielten: Moritz Schneider (Tor), Dennis Kaden, Philipp Sprenger, Aaron Kohn, Marius Metternich, Ivan Projic, Philipp Stein, Martin Lukas, Maximilian Wenz
|
30.03.2008: TuS Ahrbach : HSV Rhein-Nette II 26:31 (12:15)
|
Zu unkonzentriert
Niederlagen gab es für den Handball-Landesligist: TuS Ahrbach stand mit leeren Händen dar.
Anfangs verlief die Begegnung bis zum Zwischenstand von 5:5 noch ausgeglichen. Doch danach gingen die Gäste in Führung. Die Ahrbacher Abwehr war stets zu nachlässig und zu defensiv eingestellt. So verlief die erste Halbzeit über 5:9 bis zum Pausenstand von 12:15.
In der zweiten Halbzeit hielt Rhein-Nette II die Ahrbacher zunächst auf Distanz. Doch dann funktionierte auch der TuS-Angriff, Ahrbach kam gegen Ende auf 21:22 heran. Allerdings kostete dieses Aufbäumen zu viel Kraft, so dass man wieder deutlicher in Rückstand geriet. So unterlagen die Gastgeber gegen Ende mit 26:31.
TuS Ahrbach: Schünemann, K.Achtzehn - Anders, M.Born (1), J.Born (1), S.Brinkmann (11/1), Fränzer (10/2), Kaden, Kollig, Korcaj (3), Strobel.
|
|
30.03.2008 Damen (Bezirksliga) - TuS Ahrbach – TuS Westerburg 12:25 (9:11)
|
Es spielten: Andrea Jetz (Tor), Rebecca Hild, Marita Rausch, Lisa Kollig, Sabine Schönberger, Svenja Wolf, Mareike Heinzberger, Kirsten Coring, Yvonne Haas
|
|
30.03.2008 mA-Jugend (Verbandsliga) - TuS Ahrbach – HSV Rhein-Nette 23:18 (12:12)
Die A-Jugend-Handballer des TuS Ahrbach gewinnen die Meisterschaft der Verbandsliga Ost
Das letzte Saisonspiel sollte die Entscheidung um die Meisterschaft in der Verbandsliga Ost bringen. Die Gastgeber standen vor ihrem letzten Saisonspiel auf Platz 1 mit 15:3 Punkten, die Gegner aus Andernach hingegen hatten nur 12:4 Punkte vor der Partei auf ihrem Konto, jedoch aber noch ein Spiel ausstehen.
Somit war klar, das Ahrbach ein Unentschieden holen musste, um die Meisterschaft vorzeitig feiern zu können.
Nach einer tollen Rückrunde mit 8:0 Punkten wollte die Mannschaft aus Ahrbach ihre Siegesserie fortsetzen und die einzige Saisonniederlage aus dem Hinspiel vergessen machen. Dementsprechend konzentriert ging man ins Spiel.

Hintere Reihe von links:
Trainer Stefan Kaden, Philipp Lukas, René Michel, Christopher Dishur, Dennis Kaden, Carsten Flesch, Burim Korcaj, Co-Trainer Roland Lemcke
Vordere Reihe von links:
Moritz Schneider, Michael Born, Martin Lukas, Kevin Achtzehn, Chris Wörsdörfer
Die Abwehr stand sehr gut und ging aggressiv zu werke. Leider konnte man sich im Angriff nicht so recht durchsetzen, da auch die Gäste sehr stark im Abwehrverbund agierten und der Torhüter viele gute Würfe parieren konnte.
Es dominierten beide Abwehrreihen das Spiel, sodass nach einer hart umkämpften ersten Halbzeit es 12:12 unentschieden stand.
Nach der Pause änderte sich zunächst nicht sehr viel am Spielgeschehen. Die Partie war sehr Kampfbetont und hatte phasenweise sehr hohes Tempo.
Ab der 50 Minute konnte sich jedoch Ahrbach zum ersten Mal im Spiel mit 3 Toren absetzen, sodass die spielerische Linie bei den Gästen ein wenig verloren ging. Die Abwehr des TuS stand in dieser Phase sehr gut und ließ kaum Torchancen der Gäste zu. Leider verpasste man im Angriff die Möglichkeit, die Führung weiter auszubauen und die Partie vorzeitig zu entscheiden.
Erst kurz vor Schluss konnte man sich entscheidend absetzen, als Rhein-Nette auf offensive Deckung umstellte.
Somit war die Revanche geglückt und die Meisterschaft gesichert.
Eine tolle kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft (besonders in der Abwehr, wo man in der 2. Halbzeit nur 6 Gegentore hinnehmen musste) war der Schlüssel zum Erfolg.
Mit diesem Erfolg sicherte sich die A-Jugend des TuS Ahrbach vorzeitig die Meisterschaft in der Verbandsliga Ost.
Es spielten: Kevin Achtzehn (Tor), Michael Born, Christopher Dishur, Carsten Flesch, Dennis Kaden, Burim Korcaj, Martin Lukas, Philipp Lukas, René Michel, Chris Wörsdörfer
|
|
|
30.03.2008 mB-Jugend (Verbandsliga) - TuS Ahrbach – TV Arzheim 25:31 (9:13)
|
Es spielten: Moritz Schneider (Tor), Philipp Sprenger, Aaron Kohn, Ivan Projic, Chris Wörsdörfer, Philipp Stein, Dario Stamm, Martin Lukas
|
|
29.03.2008 Damen (Bezirksliga) - TuS Westerburg - TuS Ahrbach 26:9 (14:3)
|
Es spielten: Andrea Jetz (Tor), Rebecca Hild, Marita Rausch, Lisa Kollig, Sabine Schönberger, Michelle Kaden, Svenja Wolf, Mareike Heinzberger, Kirsten Coring
|
|
09.03.2008: TV Güls : TuS Ahrbach 37:23 (17:13)
|
TuS Ahrbach beim TV Güls ohne Konstanz und Selbstvertrauen - Das Anders-Team hatte am Wochenende keine Chance auf einen Punktgewinn
Die Partie verlief dem Tabellenstand entsprechend bis zum 5:5 ausgeglichen. Allerdings fehlt verletzungsbedingt der Ahrbacher Topscorer auf halbrechts, Stefan Brinkmann. Diese Position musste durch Spielertrainer Dirk Anders ausgefüllt werden. Und auch die Ahrbacher Defensive stand nicht so gut wie am vergangenen Wochenende, so dass die Gastgeber sich langsam absetzten - über 11:8 und 14:11 zogen sie davon. Eine Minute vor Beginn der Halbzeitpause kam Ahrbach noch auf 13:15 heran. Doch in Überzahl agierte der TuS zu nachlässig und kassierte noch zwei weitere Tore bis zum Wechsel - 13:17 hieß es zur Pause.
Diese Situation war symptomatisch für den Spielverlauf. Ahrbach verpasste es auch in der zweiten Hälfte, in den entscheidenden Situationen näher heranzukommen. Hier fehlten die Konstanz und das nötige Selbstvertrauen. Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit jedoch blieb der TuS dran - bis zum 20:25. In der Folge aber ließen die Kräfte nach, und der sehr treffsichere TV Güls zog davon: über 28:21, 32:22 bis zum Endstand von 37:23. Der Sieg fiel zwar letztlich zu hoch, doch angesichts der Treffsicherheit aus allen Positionen für die Gastgeber verdient aus. Zudem fehlt den Ahrbachern das nötige Stehvermögen, um sich noch mal heranzukämpfen.
TuS Ahrbach: Schünemann, Schmidt - Anders (7/5), M.Born (2), P.Brinkmann, Fränzer (3), Heibel (2), Kaden (1), Kollig (1), Korcaj (1), Lemcke (6), Rütten, Stobel
|
|
02.03.2008: TuS Ahrbach : UVS Rheintal IV 21:20 (9:11)
|
Ahrbach bezwingt Tabellendritten - Handball-Landesliga: Knapper Sieg für den TuS Ahrbach
Im Handball-Landesligaspiel des TuS Ahrbach gegen die UVS Rheintal IV erwischten die Ahrbacher einen Bombenstart. Im Gegensatz zum vergangenen Wochenende konnte man gegen die routinierte Spielgemeinschaft aus Urmitz und Vallendar einen Blitzstart bis zum 8:4 hinlegen - und die Begegnung für sich entscheiden.
Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr wusste die Heimmannschaft zu glänzen. Die Gäste dagegen präsentierten sich zunächst harmlos. Dann aber entwickelten sie Ehrgeiz und hielten mit Aktionen über den Kreis und über ihre Außen entgegen, so dass die Partie immer enger wurde. Bis zur Halbzeit holte die UVS Tor um Tor auf. Zunächst glich sie zum 9:9 aus - und zur Pause lagen die Gäste sogar mit 11:9 vorn.
Zu Beginn der zweiten Hälfte hielten die Hausherren diesmal entgegen und erkämpften sich die Führung zurück (14:11). Das war auch die stärkste Phase im Ahrbacher Spiel. Der super aufgelegte Torwarte Jens Schünemann machte hundertprozentige Chancen der Rheintaler nicht nur aus dem Feld, sondern auch bei Siebenmetern.
Aber die Gäste ließen nicht locker und kamen wieder heran. So war es dann wieder an den Ahrbachern, den einen oder anderen Ein-Tor-Rückstand aufzuholen (14:15, 19:20). Doch die Gastgeber ließen sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen - und hatten am Ende die besseren Chancen und Nerven. Ahrbach glich aus, und die Gäste vergaben ihre anschließende Möglichkeit zur Führung. Daraufhin kombiniert der TuS über den Kreis und lag zehn Sekunden vor Schluss 21:20 vorn. Und die beste Abwehr der Ahrbacher seit langem hielt dicht: Die UVS traf das Tor nicht mehr.
So konnte Ahrbach die verbleibende Zeit locker runterspielen und kam zum ersehnten und immens wichtigen Sieg - 21:20 hieß es am Ende. Mit dieser Leistung waren Trainer und Mannschaft sehr zufrieden. Keine Frage: Nach einem Erfolg über den Tabelledritten zurecht.
TuS Ahrbach: Schünemann - Anders, J. Born, M.Born, S.Brinkmann (5/1), Fränzer (2/1), Kaden (2), Kollig (2), Korcai (6), Lemcke (4), Lukas, Strobel
|
|
02.03.2008 mB-Jugend (Verbandsliga) - TuS Weibern - TuS Ahrbach 38:14
|
|
01.03.2008 Damen (Bezirksliga) - TV Moselweiß - TuS Ahrbach 36:11 (17:7)
|
Es spielten: Andrea Jetz (Tor), Rebecca Hild, Marita Rausch, Lisa Kollig, Kirsten Coring, Yvonne Haas, Sabine Schönberger, Michelle Kaden, Svenja Wolf, Mareike Heinzberger
|
|
01.03.2008 mC-Jugend (Liga A) - SSV Wissen - TuS Ahrbach 13:34 (4:19)
|
Und wieder ein Spiel mit einem kleinen und angeschlagenen Kader.
Die Jungs des TuS Ahrbach mussten zum Teil auf ungewohnten Positionen spielen, und zeigten, dass sie sich trotzdem gut zurechtfanden und gingen schnell in Führung. Zur Halbzeitpause stand es 19:4 und das Spiel endete 34:13.
Es spielten: Dennis Herz (Tor), Julian Wiedenmann (11), Dario Stamm (4/1), Kevin Kaiphas (10), Maximilian Hullermann (6), Stefan Schmidt, Alexander Knopp (1), Maxim Metternich (2), Lars Hofmann
|
|
16.02.2008: HSG Mülheim-Kärlich/Bassenheim IV - TuS Ahrbach 43:26 (21:12)
|
Ahrbach hält erste Viertelstunde mit
Im Handball-Landesligaauswärtsspiel des TuS Ahrbach gegen die HSG MüKäBa IV erwischten die Ahrbacher einen ausgeglichenen Start. Bis zum 4:4 nach 15 Minuten konnte man die personell überlegenen Gegner in Schacht halten. Dann riss der Faden. Die Gastgeber zogen mit ihrer routinierteren und clevereren Spielweise im Angriff auf und davon. 9:4, 14:7 und 18:9 hießen die Spielstände. Ahrbach machte es den Gastgebern zu einfach über Sperren - Absetzen und einfachen
Körpertäuschungen zum Torerfolg zu gelangen. Selbst im Angriff tat man sich wie letztes Wochenende schwer, so dass man sich die Tore hart erarbeiten musste aber postwendend einfache Gegentore zuließ. So lautete der Halbzeitstand auch 21:12.
Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte man neuen Willen getankt. Man versuchte über eine Manndeckung gegen einen überragenden Halblinks Tor um Tor aufzuholen. Doch die Gastgeber aus MüKäBa ließ dies unbeeindruckt. Die HSG konnte zu jedem Zeitpunkt den Abstand halten, so sehr man sich auf ahrbacher Seite anstrengte. In der zweiten Hälfte stimmte die kämpferische Einstellung sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Jedoch war der herausgearbeitete Vorsprung der Gastgeber nicht mehr einzuholen. So ging es über 36:18 und 40:23 dem Endstand von 43:26 entgegen. Diesmal lag das ahrbacher Manko nicht nur in einem zaghaften Angriff, sondern auch bei dem Torhüter, der einen raben - schwarzen Tag erlitt.
Es spielten: Jens Schünemann (Tor), Dirk Anders (2/2), Michael Born (2), Stefan Brinkmann (8/3), Peter Brinkmann (1), Gero Heibel (1), Stefan Kaden (3), Oliver Kollig (1), Burim Korcaj (1), Roland Lemcke (2), Andy Rütten (1), Marcus Strobel (4/3)
|
|
|
24.02.2008 Damen (Bezirksliga) - TuS Ahrbach – SF Neustadt II 13:14 (5:9)
|
Es spielten: Andrea Jetz, Rebecca Hild, Marita Rausch, Lisa Kollig, Katrin Pfaff, Yvonne Haas, Sabine Schönberger, Michelle Kaden, Svenja Wolf
|
|
24.02.2008 mC-Jugend (Liga A) . TuS Ahrbach – HSV Rhein-Nette II 24:21 (10:10)
|
In diesem Heimspiel traf die C-Jugend des TuS Ahrbach auf den HSV Rhein-Nette.
Vor einem großen Publikum zeigten sie ein schnelles und spannendes Spiel, das an so manchen Nerven zerrte. Beide Mannschaften schafften es nicht bis zur Halbzeitpause einen größeren Tore Vorsprung zu erzielen. Es sah so aus, als hätten sich zwei ebenbürtige Gegner gefunden. So ging man mit 10:10 in die Halbzeitpause.
Aber unsere Jungs wollten ihren 3.Tabellenplatz halten und auch ihre Zuschauer nicht enttäuschen und legten sich noch mal ins Zeug. So gingen sie dann mit vier Toren in Führung, aber auch Rhein-Nette drehte noch mal auf und konnte den Abstand wieder bis auf ein Tor verkürzen. Aber Ahrbach konterte erneut, so hielt unser Torwart zwei sieben Meter und durch TG´s, Team- und Kampfgeist konnte erneut ein Vorsprung erzielt werden. So endete das Spiel 24:21
Es spielten: Dennis Herz (Tor), Christopher Weyand (2/1), Julian Wiedenmann (7/2), Dario Stamm (2), Kevin Kaiphas (2), Maximilian Hullermann (8), Stefan Schmidt, Alexander Knopp, Marvin Grünthal (2), Lars Hofmann, Simon Kaiser (1)
|
|
17.02.2008 mB-Jugend (Verbandsliga) - TuS Ahrbach – HSG Römerwall 20:30 (8:15)
|
Es spielten: Moritz Schneider (Tor), Aaron Kohn, Marius Metternich, Ivan Projic, Maximilian Wenz, Dennis Kaden, Chris Wörsdörfer, David Quirmbach, Philipp Stein, Philipp Sprenger
|
|
16.02.2008: TV Moselweiß III : TuS Ahrbach 25:15 (10:7)
|
Ahrbach bricht in der zweiten Hälft ein
Im Handball-Landesligaauswärtsspiel des TuS Ahrbach gegen den TV Moselweiß III erwischten die Ahrbacher einen schlechten Start. Schnell führten die Gastgeber mit 5:1, welches auf Unachtsamkeiten in der Abwehr zurückzuführen war. Auch die individuellen Leistungen im Angriff ließen zu wünschen übrig. Nachdem diese Einführungsphase vorüber war, konzentrierte man sich und kam auf 6:4 und 7:5 heran. Dies war die stärkste Phase im ahrbacher Spiel. Der Halbzeitstand betrug 10:7.
Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte man neuen Mut getankt. Man versucht über eine sichere Abwehr Tor um Tor aufzuholen. Doch die Gastgeber aus Moselweiß lullten die Ahrbacher mit ihrem „Schlafwagenhandball“ ein. Dies hatte zur Folge, dass durch spontane Tempoverschärfungen der Gastgeber die ahrbacher Abwehr überrascht wurde und Moselweiß durch Einzelleistungen davon ziehen konnte. So stand es dann auch 15:11 und 20:13. Hier ließ man sich nun zu einfach die Butter vom Brot nehmen ohne jegliches Aufbäumen. Leider war auch der ahrbacher Angriff nicht in der Lage ein sicheres Spiel aufzuziehen. Man passte sich zu sehr den Gastgebern an und verlor das eigene Vertrauen. Somit war dann auch der Endstand von 25:15 gerechtfertigt.
Es spielten: Jens Schünemann (1) (Tor), Dirk Anders (2/1), Michael Born (2), Stefan Brinkmann (5/3), Peter Brinkmann, Gero Heibel (1), Stefan Kaden (2), Oliver Kollig, Burim Korcaj (2), Philipp Lukas (2).
|
|
16.02.2008 Damen (Bezirksliga) - TV Bad Ems - TuS Ahrbach 17:9 (9:5)
|
Es spielten: Andrea Jetz und Annette Reich (Tor), Mareike Heinzberger 4, Rebecca Hild, Marita Rausch, Lisa Kollig, Katrin Pfaff 5/5, Yvonne Haas, Sabine Schönberger, Michelle Kaden
|
|
16.02.2008 mC-Jugend (Liga A) - HSG Altenkirchen/Weyerbusch - TuS Ahrbach 15:29 (5:13)
|
Aus gesundheitlichen Gründen, konnte die männliche C-Jugend des TuS Ahrbach nicht mit dem gewohnten großen Kader gegen Altenkirchen/Weyerbusch antreten. Nichts desto trotz zeigten auch die Wenigen eine super Leistung. Obwohl einige auf ungewohnten Positionen spielen und auch die neuen Spieler fast ganz durchspielen mussten, gingen sie flott in Führung. Mit einem 13:5 gingen sie in die Halbzeitpause, auch die zweite Hälfte ging klar an die Ahrbacher Jungs.
4 von 5 Sieben-Metern wurden verwandelt. Sie zeigten ein schnelles Spiel, so dass auch einige TG´s umgesetzt werden konnten. Alles in allem wieder ein super Spiel, das 29:15 endete.
Es spielten: Dennis Herz (Tor), Christopher Weyand (4), Julian Wiedenmann (7/1), Dario Stamm (2), Kevin Kaiphas (4/1), Maximilian Hullermann (10/1), Maxim Metternich, Stefan Schmidt (2/1)
|
|
10.02.2008 mA-Jugend (Verbandsliga) - HSG Altenkirchen/Weyerbusch - TuS Ahrbach 28:30 (16:17)
|
Es spielten: Kevin Achtzehn (Tor), Michael Born 1, Christopher Dishur, Carsten Flesch, Dennis Kaden 2, Burim Korcaj 12/4, Martin Lukas, Philipp Lukas 6, René Michel 6/2, Chris Wörsdörfer 3
|
|
10.02.2008 mB-Jugend (Verbandsliga) - HSG Hachenburg/Bad Marienberg - TuS Ahrbach 42:15
|
Es spielten: Moritz Schneider (Tor), Aaron Kohn, Marius Metternich, Ivan Projic, Maximilian Wenz, Julian Wiedenmann, Dario Stamm, Christopher Weyand
|
|
27.01.2008 mD-Jugend (Liga B) - TuS Westerburg - TuS Ahrbach 13 : 8 (3 : 2)
|
Mit großer Verspätung ging es in die Partie beim TuS Westerburg und man merkte, dass die kurze Aufwärmphase bei beiden Mannschaften zu sehr vielen technischen Fehlern führte und so nur fünf Tore in der ersten Hälfte fielen. Bemerkenswert allerdings in dieser Hälfte die Torwartleistung von Alexander Kohlhaas, der mit tollen Paraden sein Team im Spiel hielt.
Nach der Pause konnte man das Spiel offen halten und ging mit 5:4 sogar erstmals in Führung. Aber ab Mitte der zweiten Hälfte nachdem man zwei 7Meter nicht verwandeln konnte kam der körperlich stärkste und größte Spieler der Westerburger und erschoß im Alleingang unsere Jungs. Dies musste sogar unser Torwart am eigenen Leib schmerzlich verspüren. Trotzdem können die Jungs Stolz auf Ihre Leistung sein.
Es spielten: Alexander Kohlhaas (Tor), Veit Fränzer 6, Maik Hannappel 1, Yannik Heinritz, Janek Metzdorf, Maurice Di Guilio, Steffen Koberstein 1, Maximilian Rossbach
|
|
26.01.2008: TuS Ahrbach – HSG Mülheim-Kärlich/Bassenheim III 25 : 35 (10 : 18)
|
TuS Ahrbach spielt mit jüngstem Team und erlebt überheblichen Gegner
Im Heimspiel des hiesigen Handball-Landesligisten TuS Ahrbach gegen die HSG MüKäBa III, Tabellen erster, gab es für die Westerwälder wenig zu holen. Zu Beginn lief es zwar 15 Minuten so wie abgesprochen in Abwehr und Angriff, doch dann konnten die Gäste ihre Erfahrung ausnutzen und ausbauen. Hier machte Ahrbach zu viele technische Fehler. Dies führte meistens über Halblinks und den Linksaußen sowie über den Kreis der Gäste zum Torerfolg. So ging es über 2:3, 7:10 und über 9:15 zum Halbzeitstand von 10:18.
Dieses Tore-Polster vor Augen, startete man mit neuem Willen und Konzentration in die zweite Hälfte, zumal man nur noch die junge Ahrbacher Garde spielen ließ. So gab es dann auch einige sehenswerte Aktionen auf beiden Seiten, doch der TuS blieb hinter seinen Möglichkeiten im Angriff zurück. Den Acht-Torevorsprung aus der Halbzeit ließen die Gäste sich durch ihre individuelle Überlegenheit nicht mehr nehmen. Hier sollten die jungen Ahrbacher Spieler Erfahrung sammeln. Doch gegen Ende der Partie kam es noch zu zwei unschönen Aktionen der Gäste gegen den besten Werfer auf Ahrbacher Seite. Hierfür gab es zwar zwei rote Karten gegen die „All Stars“ aus MüKäBa. Hierdurch leider immer noch nicht zur Vernunft gekommen, wurden die Gäste noch überheblich dazu und verweigerten den ein oder anderen Torwurf der Gastgeber. Diese Art von Vorbildfunktion für jüngere Spieler, insbesondere für die, die auf dem Platz standen, musste man in dieser Situation den Gästen absprechen. Mit solch einem Auftreten ist so etwas nicht für den Handballsport förderlich. So verlief diese Halbzeit dann über 16:23, 20:32 bis zum Endstand von 25:35. Man kann nur hoffen, dass das Benehmen der Gäste eine Singularität war und dass der Glaube der Jungen ans Handballspielen nicht dadurch verringert wurde.
Es spielten: Jens Schünemann (Tor), Dirk Anders, Jörg Born, Michael Born (2), Stefan Brinkmann (9/2), Gero Heibel (7/1), Stefan Kaden (2), Oliver Kollig, Burim Korcaj (2), Markus Strobel, Philipp Lukas (3)
|
|
26.01.2008 Damen (Bezirksliga) - TuS Ahrbach – TV Engers II 5 : 18 (1 : 11)
|
Es spielten: Andrea Jetz (Tor), Kirsten Coring, Mareike Heinzberger, Rebecca Hild, Marita Rausch, Lisa Kollig, Katrin Pfaff, Yvonne Haas, Sabine Schönberger, Svenja Wolf
|
|
26.01.2008 mC-Jugend (Liga A) - TuS Ahrbach – SF Puderbach 31 _ 21
|
Und wieder ein sehenswertes Spiel unserer männlichen C-Jugend gegen den SF Puderbach.
Obwohl die erste Halbzeit noch etwas schleppend begann, nach 10 min erst 3:3, gingen unsere Jungs dann schnell in Führung und ließen die Puderbacher immer mehr hinter sich. Mit Überblick, schnellen Abschlüssen und einer tollen Leistung des Torwarts wurde mit 14:9 in die Halbzeitpause gegangen.
Die zweite Halbzeit ging mit viel Tempo und sensationellen Torwürfen weiter, so mancher Ball wurde den Gegnern weggeschnappt und durch TG´s im Puderbacher Tor versenkt.
Von dem früheren Egoismus keine Spur mehr, Handball ist nun mal ein Teamsport, das haben die Jungs uns heute wieder gezeigt. So endete das Spiel 31:21.
Es spielten: Dennis Herz (Tor), Christopher Weyand (1), Jedrzej Panek (1), Marvin Grünthal (3), Julian Wiedenmann (13), Dario Stamm (1), Kevin Kaiphas (5), Maximilian Hullermann (5), Lars Hofmann (2), Simon Kaiser (1), Alexander Knopp
|
|
23.01.2008 mD-Jugend (Liga B) - TV Moselweiß - TuS Ahrbach 21:7 (12:4)
|
Mit dem größten Kaden, den die D-Jugend in der laufenden Saison aufweisen konnte fuhr man nach Moselweiß. Zu Beginn schien alles gut zu laufen über 2:0 und 3:1 begann man sehr selbstsicher. Dann brauch man unerklärlicherweise ein und kassierte 6 Tore in Folge und überlies dem Gegner nach und nach das Spiel, die zu einfachen Toren durch Gegenstöße und Kreisanspielen kamen, sodass es zur Pause 4:12 stand.
Da man sich aber noch nicht geschlagen geben wollte, versuchte man in der zweiten Halbzeit noch das Ergebnis freundlicher zu gestalten, was aber leider nur Zeitweise gelang. Pech im Abschluss kam noch hinzu und somit musste man sich mit 7:21 geschlagen geben.
Es spielten: Alexander Kohlhaas und Pedro Santos (Tor), Veit Fränzer 5/1, Maik Hannappel 1, Janek Metzdorf, Maurice Di Guilio, Steffen Koberstein, Timo Steigerwald 1, Leonard Meurer, Pascal Ferdinand, Justin Koberstein
|
|
20.01.2008 mD-Jugend (Liga B) - HSV Rhein-Nette II - TuS Ahrbach 6:5 (4:3)
|
Leider geriet man schnell mit 0:3 in Rückstand, den man aber bis zur Pausenstand zum 3:4 verringern konnte.
Nach der Pause war man zwar spielbestimmend und hatte auch mehr Torchancen, aber es wollte auf beiden Seiten kein Tor fallen. Erst in den letzten 10 Minuten wurde das Spiel immer spannender und die Möglichkeit zum Ausgleich wurde des Öfteren nicht genutzt, sodass man als unglücklich Verlier die Halle verlassen musste.
Es spielten: Pedro Santos (Tor), Veit Fränzer 5, Timo Steigerwald, Maik Hannappel, Yannik Heinritz, Janek Metzdorf, Maurice Di Guilio, Maximilian Roßbach
|
|
19.01.2008: UVS Rheintal V - TuS Ahrbach 30 : 18 (11 : 6)
|
Ahrbach erwischt rabenschwarzen Tag
Eigentlich wollte man im diesmaligen Handball-Landesligaauswärtsspiel des TuS Ahrbach gegen die UVS Rheintal V sich vom Tabellenboden absetzen, doch es geschah das Gegenteil. In der ersten Hälfte konnte man nicht an die gute Leistung vom vorherigen Wochenende anschließen. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff vermisste man jegliche eingespielte Abläufe. Hierdurch hatten die Gastgeber aus Urmitz leichtes Spiel und konnten über einen jungen Halblinken und die Mitte aus dem Rückraum zu ihren Toren gelangen. Darüber hinaus waren die Außen auf urmitzer Seite spielfreudiger als die eigenen. So behielt die UVS immer Oberwasser, welches im Halbzeitstand von 11:6 dokumentiert wurde. Irgendwie spielte der TuS mit angezogener Handbremse und der eigene Rückraum blieb hinter seinen Möglichkeiten weit zurück.
Zu Beginn der zweiten Hälfte wollte man alle in der Pause angesprochenen Mängel abstellen und sich auf seine Stärken konzentrieren. Dieses Vorhaben gelang nur am Anfang, so dass man auf 13:10 herankam. Dies war die stärkste Phase im ahrbacher Spiel. Nun verfiel man leider wieder in die Lethargie der ersten Hälfte und die Urmitzer blieben konstant bei ihrem Konzept. Ihr Rückraum konnte man nie in den Griff bekommen und selbst die Gegenstöße der „älteren Herren“ musste man ziehen lassen. Somit zog die UVS verdient und ohne Gegenwehr auf und davon. Die Spielstände waren 19:10, 25:15 und der Endstand 30:18.
Es spielten: Jens Schünemann und Frank Schmidt (Tor), Dirk Anders (2/1), Jörg Born (4), Michael Born, Peter Brinkmann (1), Stefan Brinkmann (4/1), Gero Heibel (3), Stefan Kaden (1), Oliver Kollig (1), Burim Korcaj, Mark Lehmann (2)
|
|
19.01.2008 Damen (Bezirksliga) - HSG Altenkirchen/Weyerbusch - TuS Ahrbach 30:15
|
Es spielten: Andrea Jetz (Tor), Kirsten Coring, Mareike Heinzberger, Rebecca Hild, Marita Rausch, Lisa Kollig, Katrin Pfaff, Yvonne Haas, Sabine Schönberger
|
|
19.01.2008: mB-Jugend (Verbandsliga) - JSG Westerburg - TuS Ahrbach 25:21 (12:12)
|
Es spielten: Moritz Schneider (Tor), Aaron Kohn, Philipp Sprenger, Simon Bloemers, Dennis Kaden, Martin Lukas, Marius Metternich, Ivan Projic, Maximilian Wenz, Chris Wörsdörfer, Julian Wiedenmann, Dario Stamm, Christopher Weyand
|
|
13.01.2008: TuS Ahrbach : TuS Kaisersesch 24 : 27 (11 : 16)
|
TuS Ahrbach bringt nicht die nötige Konstanz auf
Im ersten Heimspiel der Rückrunde des hiesigen Handball-Landesligisten TuS Ahrbach gegen die TuS Kaisersesch, Tabellenzweiter, ging man mit dem gestärkten Mannschaftsgefühl aus dem Neujahrsturnier in Espenau (Kassel). Hier konnte man in neuen Trikots ungeschlagen die Freunde aus Espenau und Umgebung bezwingen. Diese positive Stimmung wollte man auch den heimischen Zuschauern vermitteln. So war man in der ersten Halbzeit immer knapp dran, doch konnte man nie in Führung gehen und wesentliche Akzente im Angriff setzen. Die Stärken der Gäste waren bekannt, jedoch nicht abzustellen. Kaisersesch konnte sich immer wieder im Angriff auf seinen Halbrechten und den Linksaußen verlassen, so dass es für den TuS Ahrbach Mühe machte dranzubleiben. Die Halbzeit verlief über 2:2, 7:9 bis hin zu 11:16. Dies war dann auch der Halbzeitstand. In dieser Halbzeit war aber Verlass auf die sehr gut integrierten jüngeren Spieler.
Dieses Tore-Polster für die Gäste vor Augen, startete man mit neuem Willen und Konzentration in Abwehr und Angriff in die zweite Hälfte. Nun versuchten die Gastgeber die spiel bestimmende Mannschaft zu werden. Bei Ahrbach kam man im Angriff immer besser über heraus gespielte Situationen zu Torerfolgen, die leider wieder durch leichte Gegenstöße der Gäste zunichte gemacht wurden. Ein Herankommen wurde so erschwert. Doch mit der Zeit wurde die Begegnung immer enger und es gelang den Ahrbachern der erste Ausgleich zum 23:23. Auch das 24:24 zeigte, dass alles möglich gewesen wäre. Durch konditionelle Mängel musste man die Gäste aber wieder ein Tor davonziehen lassen. Nun war man selbst in Ballbesitz und es waren noch 30 Sekunden zu spielen. Hier schloss man nun zu schnell ohne Torerfolg ab, welcher postwendend von den Gästen wiederum im Gegenstoß erzielt wurde. Auch noch ein weiteres Tor musste der TuS Ahrbach zu lassen, so dass es am Ende 24:27 für den TuS Kaisersesch lautete.
Es spielten: Dag Achtzehn und Jens Schünemann (Tor), Dirk Anders (1/1), Jörg Born, Michael Born (2), Peter Brinkmann, Stefan Brinkmann (8/1), Gero Heibel (2), Oliver Kollig (1), Burim Korcaj (4/1), Roland Lemcke (2), Philipp Lukas (2), Andy Rütten (2)
|
|
13.01.2008 mD-Jugend (Liga B)
TuS Ahrbach – TV Bad Ems 6:20 (2:10)
Leider konnte man, wie bereits beim Hinspiel in Bad Ems, ebenfalls wieder mit nur 5 Feldspielern antreten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte man das Spiel ausgeglichen gestalten. Die Mannschaft versuchte zwar ihr bestes, tat sich aber in Unterzahl zu schwer gegen den ungeschlagenen Tabellenführer.
Es spielten: Alexander Kohlhaas (Tor), Veit Fränzer 5/1, Timo Steigerwald, Maik Hannappel 1, Yannik Heinritz, Janek Metzdorf
|
|
13.01.2008 Damen (Bezirksliga)
TuS Ahrbach – TV Arzheim 7:18 (3:12)
Es spielten: Andrea Jetz und Annette Reich (Tor), Kirsten Coring 1, Mareike Heinzberger 3, Rebecca Hild, Michelle Kaden, Lisa Kollig, Katrin Pfaff 3, Yvonne Haas, Sabine Schönberger
|
|
13.01.2007 mC-Jugend (Liga A)
TuS Ahrbach – HSG Mülheim-Kärlich/Bassenheim II 17:27 (11:11)
Mit einer gelungenen 1.Halbzeit präsentierte sich die C-Jugend des TuS Ahrbach gegen die HSG Mülheim-Kärlich/Bassenheim II und trotzte dem Tabellenführer, der ungeschlagen in die zweite Runde ging, mit Bravour.
Schöne Spielzüge, stellenweise schnelle Abschlüsse und eine hervorragende Deckung machten den Gegnern das Leben schwer. So wurde mit 11:11 in die Halbzeitpause gegangen.
Leider fehlte ihnen das Glück in der zweiten Halbzeit dann total. Misslungene Torwürfe, nicht verwandelte 7 Meter und einige Fehlpässe, ließen die Gegner dann doch davonziehen. Im Großen und Ganzen zeigten unsere Jungs aber wieder tollen Team- und Kampfgeist. Dazu kann man nur sagen: weiter so!!!!
Das Spiel endete 17:27
Es spielten: Dennis Herz (Tor), Christopher Weyand (1), Marvin Grünthal, Julian Wiedenmann (6), Dario Stamm (1), Lars Hofmann, Kevin Kaiphas (3), Maximilian Hullermann (6), Alxander Knopp, Simon Kaiser
|
|
12.01.2008 mA-Jugend (Verbandsliga)
SSV Wissen - TuS Ahrbach 20:22 (7:12)
Es spielten: Kevin Achtzehn (Tor), Michael Born, Christopher Dishur, Carsten Flesch, Dennis Kaden, Burim Korcaj, Martin Lukas, Philipp Lukas, René Michel, Chris Wörsdörfer
|
|
16.12.2007 mB-Jugend (Verbandsliga A) TuS Ahrbach – TS Bendorf 23:45 (12:20)
|
Es spielten: Moritz Schneider (Tor), Philipp Sprenger (2), Dennis Kaden (10/4), Martin Lucas (4), Philipp Stein (2), Aaron Kohn, Simon Bloemers, Marius Metternich, Ivan Projic (1), Maximilian Wenz, David Quirmbach, Chris Wörsdörfer (4)
|
|
15.12.2007 mC-Jugend (Liga A) HSG Römerwall - TuS Ahrbach 33:32 (19:17)
|
Dieses mal knapp am Sieg vorbei gerauscht
Das Spiel gegen den HSG Römerwall lief von Anfang an mit großem Tempo. Obwohl die Jungs vom TuS Ahrbach nur mit acht Spielern antraten, konnten sie dem Tempo standhalten und auch entgegenhalten. Mit 17:19 ging man in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit ging es mit gleichem Tempo weiter, mit einigen schönen Aktionen über die beiden Außen und super Anspielen am Kreiß, konnte man sogar kurz in Führung gehen. Leider ließ dann das Glück die Jungs im Stich. Bei einer zwei Minuten Strafe kamen die Jungs von Römerwall wieder an Ahrbach heran und gingen auch in Führung, trotz eines letzten Aufbäumens der Ahrbacher reichte es für einen Sieg nicht mehr aus. Sie mussten sich mit 32:33 geschlagen geben. Trotzdem lieferten Jungs ein tolles Spiel.
Es spielten: Dennis Herz (Tor), Victor Walter (2), Christopher Weyand (1), Marvin Grünthal (5), Julian Wiedenmann (10), Dario Stamm, Kevin Kaiphas (7), Maximilian Hullermann (7)
|
|
02.12.2007 mA-Jugend (Verbandsliga) TuS Ahrbach – HSG Hachenburg/Bad Marienberg 29:18 (12:5)
|
Es spielten: Kevin Achtzehn (Tor), Michael Born 7, Christopher Dishur 1/1, Carsten Flesch 1, Dennis Kaden 3, Burim Korcaj 5/2, Martin Lukas 3, Philipp Lukas 7/2, René Michel 2
|
|
08.12.2007 mB-Jugend (Verbandsliga) TVfL Sinzig/Remagen - TuS Ahrbach 29:18 (21:8)
|
Starke zweite Halbzeit
Am Wochenende spielten unsere Jungs gegen die Jungs vom TVfL Sinzig/Remagen. Leider reiste man ohne Torwart an und musste einen der Feldspieler ins Tor stellen. Zu beginn der Partie war man sehr nervös und verlor oft vorne unnötig den Ball, was der Gegner ausnutzte um leichte Gegenstoßtore zu machen. Auch in der Abwehr fehlte es die Absprache untereinander und so kam vor allem der Keisläufer das ein oder andere mal frei zum Wurf. Am Ende der Halbzeit stand es somit niederschmetternd 21:8 für die Gastgeber.
Nach der Pause ließ man sich aber nun nicht einfach so geschlagen geben, man erkämpfte sich in der Abwehr nun den ein oder anderen Ball und konnte mit etwas mehr Tempo auch vorne im Angriff schöne Tore machen. Auch der neu gebackene Torwart in unseren Tor hatte nun in sein Spiel gefunden und konnte manchen Wurf vereiteln. Sehr schön zu sehen war, dass im Angriff immer besser zusammen gespielt wurde und somit auch jeder mal zu seiner Torchance kam. Absolutes Lob geht an die Abwehrleistung der zweiten Halbzeit, man fing nur noch 8 Tore in dieser Hälfte. Somit konnte man am Ende des Spiels wenigstens mit 10:8 in der zweiten Halbzeit einen Teilsieg davontragen. Der endgültige Spielstand war somit 29:18 für die Gastgeber aus Sinzig.
Es spielten: Philipp Sprenger (Tor), Dennis Kaden (2), Martin Lucas (7/1), Philipp Stein (1), Aaron Kohn (2), Simon Bloemers, Marius Metternich(1/1), Ivan Projic (5), Maximilian Wenz
|
|
08.12.2007 mC-Jugend (Liga A) VfL Sinzig/Remagen - TuS Ahrbach 33:39 (18:20)
|
Und wieder ein Sieg für die männliche C-Jugend des TuS Ahrbach. Nach der Begrüßung des Trainers vom TVfL Sinzig/Remagen:
„Ich bin mit meinem ganzen Kader da, Spielbeobachtung habe ich auch bei euch gemacht, ich denke, ihr müsst euch warm anziehen heute“, haben die Ahrbacher nur gedacht: “Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben“. So ging es dann auch gleich zur Sache. In der ersten Halbzeit sah es tatsächlich manchmal eng aus, viele unfaire Aktionen, die die Ahrbacher ins Hintertreffen bringen sollten, ließen das Spiel stellenweise ins stocken bringen, aber der Schiedsrichter hatte von Anfang an den Überblick, mit 20:18 wurde in die Halbzeit gegangen. Nachdem die zweite Halbzeit etwas ruhiger weiter lief, ging das Spiel 39:33 zu Ende.
Es spielten: Victor Walter und Dennis Herz (Tor), Christopher Weyand (6), Marvin Grünthal (6), Julian Wiedenmann (9), Dario Stamm (6), Lars Hofmann (1), Kevin Kaiphas (6), Maximilian Hullermann (5), Stefan Schmidt
|
|
02.12.2007 TuS Bannberscheid II : TuS Ahrbach 31 : 21 (12 : 10)
|
TuS Ahrbach gibt sich in Halbzeit 2 selbst auf
Im dieswöchigen Auswärtsspiel in der Handball - Landesliga ging es für den TuS Ahrbach zum Lokalrivalen TuS Bannberscheid II. Bei diesem Lokalderby in Wirges ist immer für Spannung gesorgt.
In Halbzeit 1 hatte man auf Ahrbacher Seite sich vorgenommen immer dran zu bleiben, um die Bannberscheider Reserve nicht davon ziehen zu lassen. Dieses Vorhaben wurde nicht konsequent genug umgesetzt, so dass man gegen den Gastgeber immer drei oder vier Tore im Hintertreffen war. Der TuS Bannberscheid II war auf Halbrechts stark besetzt, so dass man probierte diesen Spieler kurz zu decken. Dieses gelang zeitweise. Doch kostete diese Spielweise viel Konzentration und Kraft, um in der Halbzeitpause auf 12:10 heranzukommen. Leider wurde es versäumt, die im Training und zuvor angesprochenen Aktionen auf Bannberscheider Seite zu unterbinden, sonst wäre eine ausgeglichene Halbzeit möglich gewesen.
In der zweiten Halbzeit wollte man alles besser machen sowohl in der Abwehr als auch im Angriff, der immer nur nach angesagten Angriffskonzeptionen in der ersten Halbzeit ins Rollen kam. Leider blieb es bei dem Vorhaben und zudem hatte man viel Pech auf Ahrbacher Seite, da der Pfosten des Öfteren im Wege stand. Auch kam kein vernünftiges Spiel zustande, da die Unparteiischen viele Aktionen im Keim erstickten. Nur der TuS Bannberscheid II ließ sich dadurch nicht so sehr anstecken und konnte sein Angriffsspiel über die Halben und über die Außen immer mehr zum Tragen bringen. So war Ahrbach nur noch in der Lage auf 4 Tore heran zu kommen bei 18:14. Danach lies wieder sowohl sie Konzentration als auch das handballerische Vermögen auf Ahrbacher Seite zu wünschen übrig. Die TuS Bannberscheid II zog unaufhaltsam zum Sieg davon, der durch 31:21 besiegelt wurde. Mit dieser Einstellung und diesen erneuten Undiszipliniertheiten sowohl auf dem Platz als auch auf der Bank wird es in Ahrbach schwer an gute Leistungen anzuknüpfen, die man diese Saison schon des öfteren gezeigt hat.
Es spielten: Dag Achtzehn, Kevin Achtzehn und Jens Schünemann (Tor), Dirk Anders (2), Michael Born (2), Stefan Brinkmann (7/1), Gero Heibel (1), Elmar Hullermann, Stefan Kaden, Oliver Kollig, Burim Korcaj (5), Mark Lehmann (4), Philipp Lukas, Andy Rütten
|
|
02.12.2007 mB-Jugend (Verbandsliga) TuS Ahrbach – TG Boppard 21:29 (8:10)
|
Am Wochenende mussten sich unsere Jungs der Mannschaft aus Boppard stellen. Die komplette erste Halbzeit war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, in dem sich die Gegner aus Boppard, die immer einen 2-3 Tore Vorsprung hatte, nicht weiter absetzen konnte. Wie schon in den Spielen zuvor, hatte man sich vor allem am Anfang des Spiels nicht genügend in der Abwehr abgesprochen, wodurch der Gegner immer wieder frei zum Schuss kam. Auch vorne versuchte man wieder einmal zu schnell mit Einzelaktionen abzuschließen, anstatt den Ball erst einmal durchzuspielen. Ende der ersten Halbzeit schaffte man es dann hin und wieder dem Gegner den Ball erfolgreich abzunehmen und nur mit einem zwei Tore Rückstand in die Halbzeitpause zu gehen.
Anfang der zweiten Hälfte des Spiels klappte nun nichts mehr. In der Abwehr ließ man den Gegner oft unbedrängt werfen, lief nach Fehlpässen nicht mehr zurück und kassierte dadurch auch unnötige Tempogegenstöße. Auch wenn die Gegner aus Boppard nun offensiver in der Deckung standen, traute man sich zu selten, die dort entstandenen Lücken zu nutzen. So konnten sich die Jungs aus Boppard immer weiter absetzen und man hing bis zum Schluss weiter hinterher. Man trennte sich 21:29 aus Sicht der Ahrbacher.
Es spielten: Moritz Schneider (Tor), Dennis Kaden (6/1), Chris Wörsdörfer (8/2), Martin Lucas (3), Philipp Sprenger (2), Philipp Stein (2), Aaron Kohn, Simon Bloemers , Marius Metternich, Ivan Projic, Maximilian Wenz, David Quirmbach
|
|
25.11.2007 Damen (Bezirksliga) TuS Ahrbach – VfL Hamm 3:38 (2:18)
|
Es spielten: Annette Reich (Tor), Marita Rausch, Katrin Pfaff 2, Michelle Kaden, Kirsten Coring, Rebecca Hild, Sabine Schönberger, Lisa Kollig 1
|
|
25.11.2007 mA-Jugend (Verbandsliga) HSV Rhein-Nette - TuS Ahrbach 33:30
|
Es spielten: Kevin Achtzehn (Tor), Michael Born, Christopher Dishur, Carsten Flesch, Burim Korcaj, Martin Lukas, Philipp Lukas, René Michel, Chris Wörsdörfer, Dennis Kaden
|
|
25.11.2007 mB-Jugend (Verbandsliga) HSV Rhein-Nette - TuS Ahrbach 40:14 (18:5)
|
Am 25.11.07 mussten die Jungs zum Tabellendritten fahren. Schon zu Beginn der Partie war klar, dass man hier nichts gewinnen kann außer Erfahrung. Nach ganzen 8 Minuten stand es schon 7:1 für den Gastgeber. Es fehlte sichtlich an Konsequenz in der Abwehr und an der Treffsicherheit im Angriff. Die Gastgeber zeigten unseren Jungs nur zu deutlich, wir Handball gespielt wird.
In der zweiten Halbzeit stellte der Gegner seine Mannschaft um und konnte sich nicht mehr ganz so schnell durchsetzen. Auch die gegnerische Abwehr war nicht mehr so konsequent und so konnten unsere Jungs sich das ein oder andere mal noch schön durchsetzen und ein Tor erzielen.
Letztendlich war der Gegner aber immer noch überlegen und so trennte man sich nach 50 Minuten mit 40:11 aus der sicht der Gastgeber.
Es spielten: Moritz Schneider (Tor), Dennis Kaden (2), Chris Wörsdörfer (2), Martin Lucas (2), Philipp Sprenger, Philipp Stein (2), Aaron Kohn, Simon Bloemers (1), Marius Metternich, Ivan Projic (2), Maximilian Wenz
|
|
25.11.2007 mD-Jugend (Liga B) TuS Ahrbach – TV Kruft 12:11 (9:7)
|
Nach der letzten unnötigen Heimniederlage wollte man heute dem Publikum zeigen, dass die Mannschaft weiter Spiele gewinnen kann und sich auch als Mannschaft zu präsentieren.
So begann das Spiel bis zum 4:4 Mitte der ersten Hälfte ausgeglichen. Da aber fast jeder Feldspieler ein Tor erzielte ging man mit 9:7 in die Halbzeit.
Nach der Pause funktionierte die Abwehr immer besser und so konnte man die Führung auf 12:8 ausbauen. Durch drei einfache Tore vom gleichen Spieler der Gäste und nach einem Time-Out kämpfte man die letzten 5 Minuten verbissen und ging als verdienter Sieger vom Platz.
Es spielten: Alexander Kohlhaas (Tor), Pedro Santos, Veit Fränzer 5, Timo Steigerwald 3, Maik Hannappel 1, Maurice de Giulio 1, Maximilian Rossbach 1, Yannik Heinritz 1
|
|
24.11.2007 mC-Jugend (Liga A) TuS Westerburg - TuS Ahrbach 24:33 (13:17)
|
Ein schnelles und Trickreiches Spiel lieferte die männliche C-Jugend gegen den TuS Westerburg.
Diesmal stimmte auch der Teamgeist wieder. So sah man schöne Ballwechsel, verdeckte Anspiele an den Kreis, und sogar Sperre absetzen.
Im Großen und Ganzen ein sehenswertes Spiel, dass die mit gefahrenen Fan´s (Eltern) zusehen bekamen.
Es spielten: Dennis Herz und Victor Walter (Tor), Christopher Weyand 3, Marvin Grünthal 5, Julian Wiedenmann 7, Dario Stamm 9, Jedrzej Panek 1, Simon Kaiser 1, Kevin Kaiphas 1, Maximilian Hullermann 6, Lars Hofmann
|
|
18.11.2007 Damen (Bezirksliga) - SF Neustadt II : TuS Ahrbach 15 :10 (6:4)
|
Es spielten: Andrea Jetz und Annette Reich (Tor), Marita Rausch, Mareike Heinzberger, Kirsten Coring, Rebecca Hild, Sabine Schönberger, Lisa Kollig, Lydia Schlosser, Svenja Wolf
|
|
14.11.2007 mA-Jugend (Verbandsliga) - SF Neustadt : TuS Ahrbach 10:43 (6:21)
|
Es spielten: Kevin Achtzehn (Tor), Michael Born, Christopher Dishur, Carten Flesch, Burim Korcaj, Martin Lukas, Philipp Lukas, René Michel, Chris Wörsdörfer
|
|
11.11.2007: HSV Rhein-Nette II : TuS Ahrbach 22 : 24 (13 : 13)
|
Der Lohn für harte Arbeit stellte sich beim TuS Ahrbach ein
Im dieswöchigen Auswärtsspiel in der Handball - Landesliga ging es für den TuS Ahrbach um das Verlassen des letzten Platzes in der Tabelle. Man traf nämlich in Andernach auf die HSV Rhein-Nette II, dem Vorletzten der Liga. Beide Mannschaften trennte nur ein Zähler voneinander. Spannung war vorprogrammiert.
In Halbzeit 1 wollte man auf Ahrbacher Seite nicht so schnell in Rückstand geraten, wie in den letzten Partien. Dieses Vorhaben wurde auch konsequent umgesetzt, so dass man gegen den Gastgeber immer nur ein Tor im Hintertreffen war. Diese spielten im Angriff ein sauberes Stoßen, was aber durch die Ahrbacher Abwehr erfolgreich vereitelt wurde. Zur Mitte der ersten Halbzeit konnte man sogar einmal ausgleichen auf 7:7. Hier kam man über Kreisanspiele und konsequentes Nutzen der erarbeiteten Chance zum Ziel. Diese gute erste Halbzeit war darüber hinaus zurückzuführen auf einen starken Abwehrverband und eine disziplinierte Spielweise im Angriff, in der man auf seine Chance wartete, um sie dann zu verwerten. Noch dazu kam, dass die Ahrbacher Torhüter in einer Situation sich gut ergänzten. Somit stand es in der Halbzeit auch 13:13.
In der zweiten Halbzeit knüpfte man an die souveräne Vorstellung in Halbzeit eins an, so dass man dranblieb und sich sogar Mitte dieser Halbzeit endlich mit 16:20 absetzen konnte. Hier verstand man die schnelle Mitte der Gastgeber zu unterbinden und die Laufwege in deren Angriff zu unterbrechen, was man im Gegenzug durch die zweite Welle in Tore umsetzen konnte. Da nun noch die stärkste Phase des jungen Ahrbacher Torhüters aufkam, konnte man sogar 5 Minuten vor Schluss einen fünf Tore Vorsprung mit 18:23 herausarbeiten. Ab hier versuchte die HSV mit offener Manndeckung den Spieß herumzudrehen. Doch die Ahrbacher behielten einen kühlen Kopf und ließen sich diesmal nicht nervös machen. Die HSV konnte zwar noch auf 22:24 verkürzen aber das war dann auch der Endstand dieser Begegnung. Somit hatte man den Tabellenkeller verlassen und mit mannschaftlicher Geschlossenheit, trotz dünner Personaldecke von nur 10 Spielern und einem Mix aus Jung und Alt, das Maximale herausgeholt.
Es spielten: Dag Achtzehn und Jörg Schünemann (Tor), Dirk Anders 3, Stefan Brinkmann 10/1, Stefan Kaden 2, Martin Fränzer 3/1, Elmar Hullermann, Burim Korcaj 3, Michael Born, Oliver Kollig 3
|
|
11.11.2007 mB-Jugend (Verbandsliga) - TuS Ahrbach – SV Rengsdorf 40:17 (24:10)
|
Erster Saisonsieg
Am 11.11.07 war es dann soweit. Unsere männliche B-Jugend konnte Ihren ersten Sieg verzeichnen. Die doch sehr schwach besetzten Gegner auch Rengsdorf (6 Feldspieler, 1 Torwart) unterlagen nach fünfzig Minuten den Ahrbacher Jungs mit 17:40.
Anfang der ersten Halbzeit war das Spiel eher ausgeglichen. Nach dem 4:4 konnten die Ahrbacher Jungs sich dann absetzen indem sie wichtige Bälle in der Abwehr herausholten und sicher im Angriff verwandelten. Schön war hier zu sehen, dass auf Grund der offensiven Abwehr der Rengsdorfer jeder zu seiner Torchance kam. Auch das Zusammenspiel der älteren und jüngeren Jahrgänge in der Mannschaft war eindeutig besser als noch ein paar Wochen zuvor und nun zahlte es sich aus. In der Halbzeitpause lag man nun 24:10 vorn.
Nach der Halbzeitpause wollte man dort anknüpfen, wo man in der ersten Halbzeit aufgehört hatte. So ging man weiter in Führung und der Gegner schaffte es erst in der achten Minute der zweiten Hälfte sein erstes Tor der Halbzeit zu werfen. Auch wenn Sie es in der zweiten Halbzeit einfacher hatten, da der Gegner nicht mehr viel entgegen zu setzen hatte, blieben sie weiter konsequent und so endete das Spiel mit einem erfreulichen Ergebnis von 40:17.
Es spielten: Moritz Schneider (Tor), Simon Bloemers 1/1, Dennis Kaden 10/1, Aaron Kohn 1, Martin Lukas 9/1, Ivan Projic 4/1, Chris Wörsdörfer 6/1, Maximilian Wenz 4, Dario Stamm 1, Philipp Sprenger 2, Philipp Stein 2, Marius Metternich
|
|
11.11.2007 mC-Jugend (Liga A) - TuS Ahrbach - SSV Wissen 31:12 (15:7)
|
Kein schönes aber ein Torreiches Spiel zeigte die männliche C-Jugend am Sonntag gegen SSV Wissen.
Von der ersten bis zur letzten Minute zeigten die Jungs, vor etlichen Zuschauern, dass sie viele Tore werfen können, wenn auch manchmal der Teamgeist etwas zu kurz kam.
Da beide Torleute wegen Krankheit ausfielen, stellte sich einer der Spieler zur Verfügung und konnte im Verlauf sogar einen 7Meter halten. Das Spiel endete 31:12.
Es spielten: Jedrzej Panek (Tor), Christopher Weyand 8, Marvin Grünthal 3, Julian Wiedenmann 5, Dario Stamm 4, Simon Kaiser 1, Kevin Kaiphas 1, Maximilian Hullermann 7, Stefan Schmidt, Lars Hofmann, Lars Hofmann 2
|
|
11.11.2007 mD-Jugend (Liga B) - TuS Ahrbach – SV Untermosel 13:14 (8:6)
|
Die erste Hälfte war sehr ausgeglichen in der eine optimale Torausbeute und durch die Treffsicherheit von Veit Fränzer unsere D-Jugend einen Zwei-Tore Vorsprung mit in die Pause nehmen konnte. Nach der Pause baute man bis 33. Minute die Führung sogar auf 13:9 aus. Danach brachte man sich durch Fehler in der Abwehr sowie absolute Abschlussschwäche um den bereits geglaubten Sieg.
Es spielten: Alexander Kohlhaas (Tor), Pedro Santos, Veit Fränzer 12/3, Timo Steigerwald, Maik Hannappel 1, Maurice de Giulio, Maximilian Rossbach, Yannik Heinritz
|
|
04.11.2007: Senioren - TuS Ahrbach : TV Güls 25 : 25 (8 : 15)
|
TuS Ahrbach erkämpft sich ersten Punkt in dieser Saison
Im Heimspiel des hiesigen Handball-Landesligisten TuS Ahrbach gegen den TV Güls hatten die Ahrbacher das bessere Ende oder aus Ahrbacher Sicht das erhoffte Ende für sich. Nach langem Kampf erhielt man den ersten Punkt in dieser Saison.
In der ersten Halbzeit war der TV Güls leider mal wieder die spielbestimmende Mannschaft. Sie erwischte einen sauberen Start, so dass Ahrbach schnell mit 3:10 und wenig später mit 4:14 hinten lag. Nach einem Time out wurden wie immer die gemachten Fehler angesprochen und die Mannschaft von Ahrbach war danach in der Lage bis auf 8:15 in der Halbzeit zu verkürzen. Dies war auch der Halbzeitstand.
Wieder brauchte man in Ahrbach einen großen Rückstand um sich selbst zu motivieren und den entsprechenden Handball abzurufen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte wollte man auf Ahrbacher Seite alles richtig machen. Es gelang dann auch durch einen wieder erstarkten Angriff und eine tolle Abwehr sich näher heran zu kämpfen. Nach und nach wurde dem TV der Schneid abgekauft. Die linke Angriffsseite in Ahrbach funktioniert hervorragend im Zusammenspiel mit dem Kreisläufer. Hierdurch fing der TV sich die ein um andere Zeitstrafe ein, die der TuS versuchte zu nutzen. Dies gelang nicht auf Anhieb. Auch hier braucht der TuS immer mehr als einen Versuch. Langsam aber sicher kam man über 15:19 auf 18:21 heran, da der TV selbst im Angriff nur noch den Ball laufen ließ ohne erkennbaren Abschlusswillen. Dieser Wille war in Ahrbach wieder erstarkt, so dass man zum ersten Mal 22:22 hausgleichen konnte. Auch hier brauchte man wieder zwei Anläufe um nochmals das Unentschieden mit 23:23 und 24:24 herzustellen. Für den Ausgleich auf Gästeseite sorgten immer wieder einfache Tore vom Kreis. Somit waren auch die Gäste die, die mit 25:24 etwa eine Minute vor Schluss in Führung gingen. Diesmal behielt man auf Ahrbacher Seite einen kühlen Kopf und konnte durch einen verwandelten 7-Meter zum 25:25 ausgleichen. Noch waren aber 30 Sekunden zu spielen. Auch diese Zeit wurde diesmal clever durch die hervorragende Abwehr über die Zeit gebracht. Somit war das 25:25 der ersehnte Endstand und zugleich auch der erste Punkt für den TuS Ahrbach.
Es spielten: Dag Achtzehn und Kevin Achtzehn (Tor), Dirk Anders 1, Stefan Brinkmann 5/2, Stefan Kaden 3, Roland Lemcke, Martin Fränzer 12/4, Peter Brinkmann, Philipp Lukas, Elmar Hullermann, Burim Korcaj 4, Andy Rütten, Jörg Born, Oliver Kollig
|
|
04.11.2007: Damen - TuS Ahrbach – HSG Römerwall 14 : 13 (9 : 5)
|
Es spielten: Andrea Jetz und Annette Reich (Tor), Marita Rausch, Mareike Heinzberger, Katrin Pfaff, Michelle Kaden, Kirsten Coring, Rebecca Hild, Sabine Schönberger, Lisa Kollig, Lydia Schlosser, Svenja Wolf, Yvonne Haas
|
|
04.11.2007: mB-Jugend - HSG Altenkirchen/Weyerbusch : TuS Ahrbach 24 : 17 (15 : 9)
|
Es spielten: Moritz Schneider (Tor), Simon Bloemers, Dennis Kaden, Aaron Kohn, Martin Lukas, Ivan Projic, Chris Wörsdörfer, Maximilian Wenz, Dario Stamm, Philipp Sprenger
|
|
04.11.2007: mC-Jugend - HSV Rhein-Nette II : TuS Ahrbach 16 : 29 (6 : 12)
|
Es spielten: Victor Walter (Tor), Christopher Weyand, Marvin Grünthal, Julian Wiedenmann, Dario Stamm, Jedrzej Panek, Simon Kaiser, Kevin Kaiphas, Maximilian Hullermann
|
|
04.11.2007: mD-Jugend - TuS Ahrbach : TV Moselweiß 11 : 16 (5 : 
|
Durch zwei verworfene 7Meter in der erste Hälfte und Schwächen im Abschluss war an diesem Spieltag nicht mehr drin, obwohl der Ball mittlerweile immer besser durch die Reihen läuft.
Es spielten: Alexander Kohlhaas (Tor), Pedro Santos, Veit Fränzer 7, Timo Steigerwald 2, Maik Hannappel 2/1, Maurice de Giulio, Maximilian Rossbach, Yannik Heinritz
|
|
28.10.2007: Senioren - UVS Rheintal IV : TuS Ahrbach 25 : 24 (16 : 10)
|
TuS Ahrbach kämpft und kratzt am ersten Punkt
Im Auswärtsspiel des hiesigen Handball-Landesligisten TuS Ahrbach gegen die UVS Rheintal IV war man nahe am Unentschieden dran, doch am Ende verließen Ahrbach die Kräfte und die Torausbeute.
In der ersten Halbzeit war die UVS die spielbestimmende Mannschaft. Sie erwischte einen sauberen Start, so dass Ahrbach schnell mit 8:1 hinten lag. Nach einem Time out wurden die gemachten Fehler angesprochen und die Mannschaft von Ahrbach war danach in der Lage bis auf 10:8 heran zu kommen. Diese kleine Aufholjagd kostete viel Kraft sowohl in der gut agierenden Abwehr als auch im Angriff. Somit musste man die UVS mit leichten Toren wieder auf 16:10 ziehen lassen. Dies war auch der Halbzeitstand.
Zu Beginn der zweiten Hälfte wollte man auf ahrbacher Seite nicht locker lassen. Es gelang dann auch durch einen wieder erstarkten Angriff und eine tolle Torwartleistung im Zusammenspiel mit der Abwehr sich näher heran zu kämpfen. Doch die clever agierenden UVSler hatten immer wieder eine passende Antwort. Jedoch auch ihre Kräfte ließen nach, so dass sie ihre gefürchteten Gegenstöße nicht mehr laufen konnten und man am Ende dreimal einen Gleichstand herbeiführte mit 22:22, 23:23 und 24:24. In dieser entscheidenden Phase erzielten die Gastgeber noch ein Tor zum 25:24. Nun hatte man auf ahrbacher Seite noch zweimal die Chance auszugleichen über Gegenstöße auf Linksaußen. Diese konnten aber nicht genutzt werden mangels erfolgloser Torausbeute. Auch konnte man in der letzten Sekunde nicht mehr den auszuführenden Freiwurf direkt verwandeln, so dass dies der Endstand blieb. Trotz dieser Höhen und Tiefen und der im Schluss gezeigten mannschaftlichen Stärke ist man in Ahrbach auf einem guten Weg den Tabellenkeller zu verlassen. Von Trainerseite kann man nur sagen: „Weiter so Jungs und den Kopf nicht hängen lassen. Dies war eine der besten Leistungen in dieser Saison“.
Es spielten: Dag Achtzehn (Tor), Dirk Anders 1, Michael Born 1, Stefan Brinkmann 5, Gero Heibel 3, Stefan Kaden, Roland Lemcke 8, Martin Fränzer 6/2, Peter Brinkmann, Philipp Lukas
|
|
28.10.2007: Damen - TuS Ahrbach – TV Moselweiß 7:27 (1:15)
|
Im zweiten Heimspiel zeigte die männliche C-Jugend des TuS Ahrbach, von Anfang an ein schnelles und konzentriertes Spiel gegen die HSG Altenkirchen/Weyerbusch.
Ohne zu zögern ging es von der ersten Sekunde an zur Sache, so dass schon nach kurzer Zeit ein großer Torvorsprung erspielt wurde, und man beruhigt mit 16:2 in die Halbzeitpause gehen konnte.
Aber in der zweiten Halbzeit wurde sich nicht auf diesem Polster ausgeruht, sondern weiter um Tore gekämpft. Auch zeigten die Jungs vom TuS Ahrbach Teamgeist, so wurden trotz klarer Torchance auch noch mal abgespielt und Spielzüge umgesetzt. Mit einem super Torverhältnis von 32:10 ging dieses Spiel letztlich zu Ende.
Es spielten: Dennis Herz (Tor), Christopher Weyand (2), Marvin Grünthal (3), Julian Wiedenmann (8), Dario Stamm (7), Victor Walter (1), Jedrzej Panek (2), Lars Hofmann (2), Simon Kaiser (1), Kevin Kaiphas (4), Maximilian Hullermann (2)
|
|
28.10.2007: mA-Jugend - TuS Ahrbach – HSG Altenkirchen/Weyerbusch 26:14 (11:4)
|
Die Mannschaft begann das Spiel sehr konzentriert und kontrollierte die Partie von der 1 Minute an. Durch eine sehr gute Abwehrleistung und guter Chancenausbeute lag die Mannschaft nach 10 Minuten schnell mit 5:0 Toren in Führung. Diese frühe Führung war danach auch nie gefährdet und wurde bis zur Halbzeit weiter auf 11:4 Tore ausgebaut.
Nach der Halbzeit versuchte Altenkirchen noch mal eine Wende herbei zu führen, aber Torwart Kevin Achtzehn zeigte eine überragende Leistung und ließ nur wenige Gegentore zu. Aufgrund einer mannschaftlich geschlossen guten Leistung konnte die 2. Halbzeit beruhigt zu Ende gespielt werden und die Führung bis zum Ende auf 26:14 vergrößert werden. Dadurch, dass 4 Spieler vor der Partie noch bei der B-Jugend mitgewirkt hatten, ist diese Leistung nochmals höher zu bewerten.
Es spielten: Kevin Achtzehn (Tor), Michael Born, Chris Wörsdörfer, Dennis Kaden, Philipp Lukas, Martin Lukas, René Michel, Carsten Flesch
|
|
28.10.2007: mB-Jugend - TuS Ahrbach – TuS Weibern 20:37 (13:20)
|
Es spielten: Moritz Schneider (Tor), Simon Bloemers, Dennis Kaden 8/2, Aaron Kohn 1, Martin Lukas 3/1, Ivan Projic 2, Philipp Stein 1, Chris Wörsdörfer 5, Maximilian Wenz, Dario Stamm
|
|
28.10.2007: mC-Jugend - TuS Ahrbach – HSG Altenkirchen/Weyerbusch 32:10 (16:2)
|
Im zweiten Heimspiel zeigte die männliche C-Jugend des TuS Ahrbach, von Anfang an ein schnelles und konzentriertes Spiel gegen die HSG Altenkirchen/Weyerbusch.
Ohne zu zögern ging es von der ersten Sekunde an zur Sache, so dass schon nach kurzer Zeit ein großer Torvorsprung erspielt wurde, und man beruhigt mit 16:2 in die Halbzeitpause gehen konnte.
Aber in der zweiten Halbzeit wurde sich nicht auf diesem Polster ausgeruht, sondern weiter um Tore gekämpft. Auch zeigten die Jungs vom TuS Ahrbach Teamgeist, so wurden trotz klarer Torchance auch noch mal abgespielt und Spielzüge umgesetzt. Mit einem super Torverhältnis von 32:10 ging dieses Spiel letztlich zu Ende.
Es spielten: Dennis Herz (Tor), Christopher Weyand (2), Marvin Grünthal (3), Julian Wiedenmann (8), Dario Stamm (7), Victor Walter (1), Jedrzej Panek (2), Lars Hofmann (2), Simon Kaiser (1), Kevin Kaiphas (4), Maximilian Hullermann (2)
|
|
21.10.2007: Senioren - TuS Ahrbach : TV Moselweiß IV 28 : 32 (12 : 15)
|
Zu viele Fehler: Handball-Landesliga: Ahrbach verliert erneut
Im zweiten Heimspiel hintereinander des TuS Ahrbach in der Handball-Landesliga gegen die Routiniers der HSG MüKäBa IV zeigte sich in der ersten Hälfte ein ausgeglichenes Spiel bis zum Stand von 8:8 Mitte der ersten Halbzeit. Man berücksichtigte alle Vorgaben des Trainerduos Anders/Kollig sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. Auch führte man in dieser Phase mehrmals mit einem Tor. Danach jedoch lief man einem kleinen Rückstand immer bis zur Halbzeit hinterher. Dies resultierte aus mangelndem Kampfgeist in der zuvor ordentlichen Abwehr und im nicht Umsetzen der Vorgaben im Angriff durch mangelndes Selbstvertrauen. So stand es zur Halbzeit 12:15 für die Gäste aus Bassenheim.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchte man sich heran zu arbeiten. Jedoch wurde man bis zum 20:22 immer auf Distanz gehalten. Hierbei wurden gute Aktionen auf der ahrbacher Seite immer wieder durch technische Fehler sowohl im Abspielen als auch im Fangen zur nötigen Aufholjagd zu Nichte gemacht. Mehr als zwei Tore konnte man nicht an die clever über Halblinks und Linksaußen agierenden Bassenheimer herankommen. Dies war beim 24:26 und noch mal kurz vor Schluss beim 28:30 der Fall. Dieses mehrmalig Aufbäumen zermürbte die Gastgeber selbst, so dass letztendlich man sich mit 28:32 in eigener Halle wieder einmal geschlagen geben musste.
Es spielten: Kevin Achtzehn (Tor), Dirk Anders (3), Michael Born (4), Peter Brinkmann (1), Stefan Brinkmann (8), Martin Fränzer (6/4), Gero Heibel (4), Elmar Hullermann, Stefan Kaden (1), Burim Korcaj (1), Philipp Lukas, Andy Rütten, Björn Metzler, Roland Lemcke
|
|
07.10.2007: Senioren - TuS Ahrbach : TV Moselweiß III 24: 25 (13 : 12)
Ahrbach erneut zu Hause bestraft
Im zweiten Heimspiel des TuS Ahrbach in der Handball-Landesliga begannen die Hiesigen sehr konzentriert gegen den TV Moselweiß III, wollte man doch nach den vergangenen knappen Spielen dieses Heimspiel gewinnen. Bis zum 4:1 war es ein guter Start für die Anders/Kollig-Schützlinge. Bei diesem Spielstand blieb es leider nicht lange, da die Gäste Tor um Tor aufnahmen. Doch die Heimmannschaft behielt durch wieder erstarkten Kampfeswille und mannschaftliche Geschlossenheit - besonders in der Abwehr - bis zum Ende der ersten Hälfte mit 13:12 die Oberhand. In der zweiten Spielhälfte versuchten die Ahrbacher die gute erste Hälfte fortzuführen. Dieses gelang nur bedingt, da man erst nach 10 Minuten in der zweiten Häfte erstmalig wieder das Tor traf und die Gäste somit immer mit zwei Toren in Führung lagen. Ihr konsequentes Stoßen auf Halblinks und die Hüftwürfe auf Halbrechts bekam man nicht in den Griff. Auch konnte man aufgrund von zu schnell abgeschlossenen Angriffen und verworfenen 7-Metern auf ahrbacher Seite nicht näher heran kommen. Dazu kam noch, dass man in den letzten 15 Minuten ständig in Unterzahl agieren musste. Obwohl man beim Spielstand von 20:24 schon wie der sichere Verlierer aussah, kam man auch in Unterzahl wieder zurück und hielt bis zum Ende dagegen und hatte auch noch in den letzten 4 Sekunden bei 24:25 nach einem Freiwurf die Chance zum Ausgleich, doch unser bester Werfer konnte nicht das Unentschieden herbeiführen. Diese Leistung zeigt, dass es in Ahrbach wieder bergauf geht, sollte man diese Disziplin beibehalten.
Es spielten: Kevin Achtzehn (Tor), Frank Schmidt (Tor), Dirk Anders (1), Michael Born, Peter Brinkmann, Stefan Brinkmann (11/1), Martin Fränzer (3), Gero Heibel (2), Elmar Hullermann (1), Stefan Kaden (4), Oliver Kollig, Burim Korcaj (1), Philipp Lukas (1), Andy Rütten.
|
|
07.10.2007: Damen (Bezirksliga)
TuS Ahrbach – TV Bad Ems 9:7 (7:5)
Es spielten: Andrea Jetz (Tor), Annette Reich (Tor), Kirsten Coring, Mareike Heinzberger 4/2, Rebecca Hild, Kartin Pfaff 3, Marita Rausch, Sabine Schönberger, Vanessa Ferdinand, Lydia Schlosser 2
|
|
30.09.2007: Damen (Bezirksliga)
TV Engers II - TuS Ahrbach 15:7 (5:2)
Es spielten: Andrea Jetz (Tor), Annette Reich (Tor), Mareike Heinzberger 3, Rebecca Hild 1, Michelle Kaden, Kartin Pfaff 2, Sabine Schönberger, Lydia Schlosser 1, Vanessa Ferdinand
|
|
30.09.2007: mB-Jugend (Verbandsliga)
HSG Römerwall - TuS Ahrbach 26:24
Es spielten: Moritz Schneider (Tor), Simon Bloemers, Dennis Kaden, Aaron Kohn, Martin Lukas, Marius Metternich, Ivan Projic, Philipp Stein, Chris Wörsdörfer, Maximilian Wenz, Christian Kohlhaas
|
|
30.09.2007: mD-Jugend (Liga B)
TuS Ahrbach – TuS Westerburg 15:13 (8:6)
Auch nach halbstündiger Verspätung konnte das zweite Heimspiel endlich angepfiffen werden und man legte wieder los wie die Feuerwehr. Schnell führte man 4:0 und 7:2. Dann kamen die Westerburger besser ins Spiel und verkürzten bis zur Pause auf 8:6.
Nach der Pause konnte man eins um andere Mal die 4 Tore Führung herstellen, aber durch Abschlussschwächen blieb es bis zum Schluss ein enges und spannendes Spiel, wobei man verdient den zweiten Sieg erreichen konnte. Weiter so Jungs.
Es spielten: Alexander Kohlhaas (Tor), Pedro Santos, Veit Fränzer 13/3, Timo Steigerwald 1, Maik Hannappel 1, Maurice de Giulio, Yannik Heinritz
|
|
29.09.2007: Senioren - HSG Mülheim/Kärlich/Bassenheim : TuS Ahrbach 32 : 25 (14 : 11)
Ahrbach kämpft mehr mit sich selbst als mit dem Gegner
Im Auswärtsspiel des TuS Ahrbach in der Handb-Landesliga gegen die Routiniers der HSG Mü/Kä/Ba III zeigte sich die technische Überlegenheit der Gastgeber in den ersten Minuten. Hier lief man einem kleinen Rückstand von 2 Toren immer hinterher. Es dauerte eine gewissen Zeit bis man die Kreisanspiele in den Griff bekam. Als man dann Selbstvertrauen tanken konnte über eine gute Abwehrleistung, steigerte man sich auf 7:7. Bis zum 10:10 sah es nach einer engen Kiste aus. Doch in den letzten drei Minuten der ersten Halbzeit musste man die Gastgeber durch drei Gegenstöße zum Halbzeitstand von 14:11 davon ziehen lassen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit ging nun alles schief, was man sich in der Halbzeitpause vorgenommen hatte. Die Gastgeber überzeugten durch konsequente Angriffe und zusätzliche Gegenstößen, die aus Unachtsamkeiten der Ahrbacher heraus entstanden. So stand es schnell 21:13. Zu diesem Zeitpunkt demotivierten die Ahrbacher sich noch durch Undiszipliniertheiten untereinander. Gerade wenn es besonders schwer fällt handballerisch zu folgen, versetzen solche Aktionen einem Team noch mehr zu. Jedoch konnte man sich wieder fangen und durch sehenswerte Tore durch den Ahrbacher Jungaußen, Philipp Lukas, an Selbstvertrauen gewinnen. Auch die Abwehr fand zur gewohnten Stärke zurück. Man kam auf 28:24 heran. Hätte man nun noch ein bisschen mehr auf der konditionellen Seite dazu zu setzen, hätte man das Spiel eventuell noch drehen können. Jedoch sollte dieses an diesem Wochenende nicht passieren und der Endstand lautete dann 32:25 für die cleveren Altstars aus Mü/Kä/Ba.
Es spielten: Achtzehn, D. (Tor), Achtzehn, K. (1) , Anders, Born, M. (2), Brinkmann, St. (12/4), Fränzer , Hullermann (2), Kaden, Kollig, Korqaj (3), Lukas (5).
|
|
23.09.2007: mC-Jugend (Liga A)
SF Puderbach - TuS Ahrbach 16:18 (9:6)
Ein Handballkrimi schlecht hin lieferte die männliche C-Jugend des TuS Ahrbach bei ihrem 3. Saisonspiel gegen SF Puderbach.
Mit einem großen Kader von 11 Spielern begann die erste Halbzeit, wie schon gewohnt, zunächst etwas schleppend. Mit vielen Fehlschüssen und zwei verworfenen 7m ging man mit 9:6 für Puderbach in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann wie umgewechselt, mit großem Tempo und gutem Überblick, zeigten die Jungs vom TuS Ahrbach was Teamgeist ist und gingen dann auch bald mit 3 Toren, trotz eines dritten 7m, der wieder nicht verwandelt wurde in Führung. Aber Puderbach konterte, und schaffte es wieder auf 1 Tor heranzukommen. Bei einem etwas umstrittenen 7m, den Dennis Herz dann auch hielt, wurde mit dem Abpraller gleich gekontert und im gegnerischen Tor versenkt.
Die letzten Minuten sollten es zeigen, ein vierter 7m, wird er diesmal verwandelt? Und tatsächlich Dario Stamm verwandelte zum 17:15.
Nun gaben die Puderbacher alles und versuchten mit offener Manndeckung die Mannschaft durcheinander zu bringen und kamen auf 16:17 heran.
Mit einer super Abwehrleistung kamen die Ahrbacher kurz vor dem Abpfiff noch mal in Ballbesitz und beendeten den Krimi mit 18:16.
Es spielten: Dennis Herz (Tor), Christopher Weyand (2), Marvin Grünthal (1), Julian Wiedenmann (10), Dario Stamm (3/1), Victor Walter (1), Jedrzej Panek, Lars Hofmann, Simon Kaiser, Kevin Kaiphas, Stefan Schmitt (1. Spiel)
|
|
23.09.2007: Senioren - TuS Ahrbach – UVS Rheintal V 20:27 (12:11)
Im ersten Heimspiel des TuS Ahrbach in der Handball-Landesliga begannen die Hiesigen sehr konzentriert gegen die UVS Rheintal V - wollte man doch dieses Heimspiel gewinnen. Bis zum 5:5 war es ein ausgeglichenes Spiel für die Anders/Kollig-Schützlinge. Bei diesem Spielstand konnten sich die Gäste zum ersten Mal mit 2 Toren absetzen. Doch die Heimmannschaft holte durch Kampfeswille und Geschlossenheit bis zum 9:9 auf und lag sogar am Ende der ersten Hälfte mit 12:11 in Führung. In der zweiten Spielhälfte versuchten die Ahrbacher die gute erste Hälfte fortzuführen. Dieses gelang nur bis zum 14:14. Ab hier brach man im Angriff völlig ein, so dass man nach drei verwandelten Gegenstößen durch die Urmitzer (UVS Rheintal V) und Unachtsamkeiten sowohl beim Abspiel in Angriff als auch in der Abwehr schnell mit 14:18 hinten lag. Dieser Spielstand brachte ein mentales Loch in die zuvor gut aufgelegten Ahrbacher, die nun zwar noch auf 16:18 rankamen, aber noch mehr den Faden durch frei vergebene Chancen verloren. So ging es über 17:25 zum Endstand von 20:27. Nur noch den Gästen gelangen sehenswerte Aktionen. Die UVS konnte gemächlich ihr konsequentes Angriffspiel zu Ende spielen und gewannen letztlich verdient. Stellt man in Ahrbach solche Einbrüche nicht vorher ab oder versucht ihnen zu begegnen, dann wird es weiterhin ein erfolgloses Ende geben.
Es spielten: Dag Achtzehn (Tor) Kevin Achtzehn (Tor), Dirk Anders 3, Jörg Born 3, Michael Born, Stefan Brinkmann 3, Gero Heibel 3, Stefan Kaden 1, Oliver Kollig, Roland Lemcke 2, Martin Fränzer 2/2, Burim Korcaj 2, Andy Rütten 1, Peter Brinkmann
|
|
23.09.2007: mC-Jugend (Liga A)
TuS Ahrbach – HSG Römerwall 17:22 (6:14)
Der zweite Einsatz der männlichen C-Jugend vom TuS Ahrbach gegen die Mannschaft von der HSG Römerwall begann leider etwas enttäuschend. Zum verabredeten Zeitpunkt fanden sich nur sechs Spieler ein. So begann das Spiel erst mal in Unterzahl, aber die Gegner zeigten sich sehr fair und begannen ebenfalls mit fünf Feldspielern. Mit gewohntem Kampfgeist der Ahrbacher ging es gleich gut zu Sache. Nach fünf Minuten konnten beide Mannschaften mit sechs Feldspielern weiterspielen, auch für einen Ersatzmann war gesorgt, da sich noch der D-Jugend Spieler Feit Fränzer zur Verfügung stellte.
Leider reichte es nicht aus, die erste Halbzeit endete mit 6:14 für die HSG.
Die zweite Halbzeit begann dann direkt mit zwei Toren in Folge der Ahrbacher. Aber verworfene 7 Meter und missglückte Torschüsse brachten nicht den erhofften Sieg.
Auf fünf Tore herangekommen, endete das Spiel dann 17:22 für die HSG Römerwall.
Es spielten: Dennis Herz (Tor), Marvin Grünthal 4, Julian Wiedenmann 8/1, Dario Stamm 2, Kevin Kaiphas 1, Jedrzej Panek 2, Lars Hofmann, Veit Fränzer
|
|
23.09.2007: mD-Jugend (Liga B)
TuS Ahrbach – HSV Rhein-Nette II 12:8 (8:4)
Erstmals mit dem kompletten Kader angetreten, wollte man den Zuschauern und besondern dem eigenen Anhang zeigen, dass man auch in dieser Klasse Spiele gewinnen kann. Man schwor sich ein und legte dem entsprechend los. So führte man schnell mit 7:1, was durch eine wesentlich bessere Trefferquote und eine super starke Abwehrleistung zustande kam. Mit einem 8:4 ging es in die Pause. Nach der Pause schlichen sich einige technische Fehler ein und man vergab viele Chancen, was aber beim Endstand von 12:8 keinen mehr interessierte. Denn der erste Sieg in der D-Jugend war unter Dach und Fach.
Es spielten: Alexander Kohlhaas (Tor), Pedro Santos 1, Veit Fränzer 8/1, Timo Steigerwald 2, Maik Hannappel, Maurice de Giulio 1, Yannik Heinritz, Maximilian Roßbach
|
|
23.09.2007: mB-Jugend (Verbandsliga)
TuS Ahrbach – HSG Hachenburg/Bad Marienberg 11:42 (7:24)
Es spielten: Moritz Schneider (Tor), Simon Bloemers, Dennis Kaden, Aaron Kohn, Martin Lukas, Marius Metternich, Ivan Projic, Philipp Stein, Chris Wörsdörfer
|
|
23.09.2007: mA-Jugend (Verbandsliga)
TuS Ahrbach - SSV Wissen 18:18 (7:8)
Die Mannschaft verschlief den Start und lag schnell mit 0:3 Toren in Rückstand. Aufgrund einer besseren Abwehrleistung und einem schnelleren Angriffsspiel konnte die A-Jugend diesen Rückstand aber wieder aufholen, eine Führung konnte aber nie erspielt werden. Es war eine sehr umkämpfte Partie, in der sich keine der beiden Mannschaften im weiteren Verlauf einen größeren Vorsprung herausspielen konnte. So konnte der SSV Wissen mit einer 8:7 Halbzeitführung in die Pause gehen.
Nach der Halbzeit blieb das Spiel auch weiterhin stets ausgeglichen. Mitte der 2. Halbzeit verlor die Mannschaft aufgrund leichter Unkonzentriertheiten ein wenig die spielerische Linie, die der SSV Wissen mit leichten Toren bestrafte. Dadurch lag die Mannschaft 10 Minuten vor dem Ende mit 3 Toren zurück. Durch eine aggressive Abwehrarbeit und einer guten Torwartleistung kam die A-Jugend aber nochmals bis auf ein Tor eine Minute vor Ende heran. Als der SSV auch noch einen 7-Meter nicht verwandeln konnte, nutzte die Mannschaft ihre letzte Chance und kam 10 Sekunden vor Schluss noch zu einem hart umkämpften, aber verdienten Ausgleich. Das Spiel endete somit 18:18.
Es spielten: Kevin Achtzehn (Tor), Burim Korcaj, Michael Born, Chris Wörsdörfer, Dennis Kaden, Philipp Lukas, Martin Lukas, René Michel, Carsten Flesch
|
|
16.09.2007: mB-Jugend (Verbandsliga)
TV Arzheim – TuS Ahrbach 39:22 (23:8)
Am 16.09.07 war es soweit. Der Saisonstart auch für unsere männliche B-Jugend. Die erst im Mai neu zusammengestellte Mannschaft musste sich gegen die Gegner aus Arzheim behaupten.
Die erste Halbzeit wurde, durch das noch fehlende Zusammenspiel unserer Jungs, von den Arzheimern dominiert. Die fehlende Konsequenz der Jungs machte sich vor allem in der Abwehr bemerkbar, was dann natürlich vom Gegner gnadenlos ausgenutzt wurde. So stand es dann zur Halbzeit 23:8 für den Gastgeber.
Nach der Halbzeit wollte man sich nicht einfach so geschlagen geben und versuchte die Fehler in der Abwehr zu minimieren. Man hatte sich nun auch endlich etwas besser eingespielt und so konnten die Jungs durch einige schöne Aktionen immer wieder zum Torerfolg kommen. Auch wenn man zum Schluss der zweiten Halbzeit durch Zeitstrafen geschwächt wurde, war das Halbzeit Ergebnis (16:14) ein befriedigendes. Leider konnte man dadurch nicht die Fehler der ersten Halbzeit revidieren, man verlor trotzdem mit 39:22.
Auch wenn der Saisonstart nicht so erfolgreich war, konnte man vor allem in der zweiten Halbzeit gute Ansätze sehen, die es jetzt gilt zu vertiefen und auszubauen.
Es spielten: Moritz Schneider (Tor), Simon Bloemers, Dennis Kaden, Christian Kohlhaas, Aaron Kohn, Martin Lukas, Marius Metternich, Ivan Projic, Philipp Stein, Maximilian Wenz, Chris Wörsdörfer
|
|
16.09.2007: mC-Jugend (Liga A)
HSG Mülheim-Kärlich/Bassenheim – TuS Ahrbach 31:19 (15:5)
Nachdem die männliche C-Jugend des TuS Ahrbach sich in der Qualifikationsrunde für die Liga A qualifiziert hatte, traf sie zum Saisonauftakt, auf die Mannschaft der HSG Mülheim-Kärlich/Bassenheim. Leider verlief die erste Halbzeit nicht so gut für den TuS Ahrbach, verworfene 7 Meter, Fehlpässe und auch großes Pech bei Torabschlüssen.So stand es zur Halbzeitpause 5:15 für Mülheim-Kärlich/Bassenheim. In der zweiten Halbzeit zeigten sie, dass sie auch kämpfen können, und dass man sich von einem solchen Torestand nicht ins Bockshorn jagen lässt.
Trotzdem reichte es leider nicht aus, um das Spiel noch herumzureißen. Mit 19:31 mussten sie sich am Ende geschlagen geben.
Es spielten: Dennis Herz (Tor) 2 x 7m gehalten, Marvin Grünthal 2, Christopher Weyand 3, Julian Wiedenmann 5, Dario Stamm 5, Kevin Kaiphas 1, Victor Walter 3, Lars Hofmann
|
|
16.09.2007: Damen (Bezirksliga)
TV Arzheim – TuS Ahrbach 32:13 (17:2)
Es spielten: Andrea Jetz (Tor), Annette Reich (Tor), Kirsten Coring, Mareike Heinzberger 7, Rebecca Hild, Michelle Kaden, Kartin Pfaff 4/3, Marita Rausch 2, Sabine Schönberger
|
|
15.09.2007: Senioren - TuS Kaisersesch : TuS- Ahrbach 25 : 22 (9 : 10)
Niederlage zum Auftakt der neuen Saison: Handball-Landesligist TuS Ahrbach unterlag beim TuS Kaisersesch mit 22:25 (10:9) - dabei war für die Gäste durchaus mehr drin. Zu Beginn was das Spiel ausgeglichen, der der TuS Kaisersesch nicht sein gewohnt temporeiches Spiel aufziehen konnte. Durch Unachtsamkeiten und Undiszipliniertheiten gerieten die Ahrbacher nach 20 Minuten mit 5:0 in Rückstand, konnten dies aber durch konsequentes Angriffspiel auch in Unterzahl bis zur Halbzeitpause in einer knappe 10:9-Führung drehen. Nach dem Wechsel setzten sie sich sogar kurzzeitig mit drei Toren ab, versäumten es aber, diesen Vorsprung zu halten. Beim 18:16 rund zehn Minuten vor dem Ende sah es noch nach einem Sieg der Gäste aus, doch für unnötige Ballverluste und technische Fehler im Angriff werden die Ahrbacher bestraft - und mussten sich letztlich mit 22:25 geschlagen geben.
Ahrbach: D.Achtzehn, K.Achtzehn, Anders (1), J.Born, M.Born, Brinkmann (10/1), Heibel (4), Kaden, Kollig (1), Lemcke, Fränzer (3), Korqaj (3).
|
|
|
15.09.2007: mD-Jugend (Liga B)
TV Bad Ems – TuS Ahrbach 21:7 (12:0)
Da beim ersten Saisonspiel nur 6 Spieler zur Verfügung standen war man in erster Linie auf Schadensbegrenzung aus. In der ersten Hälfte hatte man zudem noch Pech im Abschluss.
Nach der Pause als das erste Tor gefallen war konnte man bis zum Schluss das Spiel mit nur 5 Feldspielern ausgeglichen gestallten.
Es spielten: Alexander Kohlhaas (Tor), Pedro Santos, Veit Fränzer 6, Timo Steigerwald 1, Maik Hannappel, Maurice de Giulio
|
|
15.09.2007; mA-Jugend (Verbandsliga)
HSG Hachenburg/Bad Marienberg – TuS Ahrbach 23:24 (13:13)
Aufgrund einer guten Abwehrarbeit und einer guten Chancenausbeute in den ersten Minuten führte die Mannschaft schnell mit 4:0Toren.
Durch Konzentrationsfehler im Angriffspiel und leichten Toren für die gegnerische Mannschaft wurde dieser Vorsprung schnell verspielt und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei die Führung immer wieder wechselte. So stand es zur Halbzeit 13:13.
Zu Beginn der 2. Halbzeit war das Spiel stets ausgeglichen und keiner der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Durch eine bessere und aggressivere Abwehrarbeit konnte die A-Jugend sich dann doch mit der 2. Halbzeit einen 4 Tore Vorsprung erspielen. Leichte Ballverluste und Abschlussschwäche gegen Ende vom Spiel nutzte der Gegner konsequent und kam noch bis auf ein Tor heran. Dieser Vorsprung konnte dann aber doch noch bis zum Abpfiff gehalten werden.
Somit konnte die A-Jugend bei ihrem ersten Saisonspiel einen 24:23 Erfolg feiern.
Es spielten: Kevin Achtzehn (Tor), Burim Korcaj 6/1, Michael Born 3, Chris Wörsdörfer 2, Dennis Kaden 2, Philipp Lukas 5, Martin Lukas 3, René Michel 3
|
|
|
Senioren: TuS-Reserve gewinnt Derby - Sieg für Bannberscheid zum Ausklang
|
TuS Bannberscheid II : TuS Ahrbach 27 : 24 (15 : 10)
Zum Saisonabschluss trafen die Bannbescheider Landesliga-Handballer in der Wirgeser Sporthalle auf den Lokalrivalen TuS Ahrbach. In einem von beiden Seiten stets emotional geführten Derby lagen die Gäste lediglich einmal in Front (0:1). Ansonsten bestimmte der heimische TuS das Geschehen und kam mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung über 4:1, 10:5 und 13:7 zu einer 15:10-Halbzeitführung.

Ahrbachs Torjäger Stefan Brinkmann , hier beim Torwurf,
konnte die Niederlage seiner Mannschaft im
abschließenden Derby gegen den TuS Bannberscheid II
in Wirges nicht abwenden. Den schwach in die Saison
gestarteten Arbachern blieb aber letztlich der Abstieg
erspart.
Diese konnte man im zweiten Abschnitt auch aufgrund der guten Torhüterleistung von Karl-Heinz Sabel noch ausbauen (20:13, 25:19), doch völlig unnötig ließ sich das heimischen TuS-Team von Trainer Hansi Schmidt immer wieder in kleine Streitereien mit den Gästen ein, die den eigenen Spielfluss störten und dem Gegner die Möglichkeiten zu Ergebniskosmetik gaben.
Nach dem Schlusspfiff stand zwar für Aufsteiger TuS Bannberscheid ein ausgezeichneter sechster Platz in der Landesliga fest, aber der verdiente 27:24-Erfolg hätte durchaus höher ausfallen können.
TuS Ahrbach: Achtzehn, Anders, Rütten, Kaden, St.Brinkmann, P.Brinkmann, Lemcke, Brandl, Heibel
|
|
|
Senioren: Stefan Brinkmann sichert den Klassenerhalt für den TuS Ahrbach
|
25.03.2007: TuS Ahrbach : HSV Rhein-Nette II 26 : 26 (11 : 15)
Diesen Sonntag konnten die Landesliga-Handballer des TuS Ahrbachs sich auf einen gut aufgelegten Halbrechts verlassen. Im alles entscheidenden Heimspiel der Saison gegen die HSV Rhein-Nette II musste zumindest ein Unentschieden her, um den Klassenerhalt zu gewährleisten. Gestützt durch eine aufsteigende Form aus den letzten Spielen, wollte man auch an diesem Wochenende noch einmal das ganze Leistungsvermögen der Mannschaft abrufen. Dieses Vorhaben gelang nur bedingt, denn bis zum 6:6 war die Begegnung ausgeglichen. Beide Mannschaften begannen etwas nervös, da man wusste, um was es ging. Jedoch verließen den TuS in dieser ersten Halbzeit die gewohnten Stärken in der Abwehr, so dass die HSV über links Außen und über gekonntes Stoßen in die Nahtstellen der Ahrbacher Abwehr kontinuierlich zu Torerfolgen kamen. Im Gegenzug dazu ließ die Trefferquote im Ahrbacher Angriff nach. Dieses führte zum Halbzeitstand von 11:15.

Oliver Kollig, dem Routinier und Abteilungsleiter des TuS Ahrbach,
gelang zwar "nur" ein Tor, doch auch das war beim wertvollen
Remis gegen Rhein-Nette enorm wichtig
In Halbzeit 2 wollte man das Spiel jetzt rumdrehen, um aus eigener Kraft und in eigener Halle als Sieger den Platz zu verlassen und die Saison zu beenden. Diese Marschrichtung konnte man in der ersten Phase der zweiten Hälfte nicht halten, denn die HSV begann ihrerseits noch stärker und setzten sich bis zum 15:22 mit 7-Toren ab. Erst ab hier war man sich der Mission bewusst und Ahrbach hielt mit Kampf und eisernem Willen dagegen. Dieses Aufbäumen sowohl in Abwehr als auch im Angriff, wo es immer besser über den Kreis funktionierte und der Zeitpunkt des Stefan Brinkmanns kam, brachte die HSV zum Straucheln. Sukzessiv kam man Treffer um Treffer heran, was auch durch eine wieder erstärkte Torwartleistung untermauert wurde. So stand es 10 Sekunden vor Schluss 25:26 und Ahrbach kam in Ballbesitz. Diese Zeit wurde so genutzt, dass Stefan Brinkmann zum Abschluss kam, der dann auch zum 26:26 Endstand und dem damit verbundenen Klassenverbleib führte. Alle Zuschauer in der gut besetzten Halle hatten diesen Endspurt lautstark begleitet und die Rütten-Mannschaft damit auch sehr toll unterstützt.
Es spielten: Achtzehn/Schmidt (Tor), Anders (2/1), M. Born, J. Born, Brandl (2), P. Brinkmann, St. Brinkmann (13/2), Fränzer (3/2), Heibel (1), Kaden (1), Kollig (1), Lemcke (1), Rütten (2).
|
|
Senioren: TuS Ahrbach gewinnt erneut
|
18.03.2007: TuS Kaisersesch : TuS Ahrbach 21 : 24 (9 : 14)
Ins Auswärtsspiel des hiesigen Handball-Landesligisten TuS Ahrbach gegen die TuS Kaisersesch ging man mit der zuvor erhaltenen Nachricht, dass der Tabellenletzte Rhein-Nette gewonnen hatte. Dieses versetzte die Mannschaft aus dem Westerwald in eine noch dramatischere Situation. Wollte man zuerst gewinnen, um an die guten Leistungen der letzten Spiele anzuknüpfen, so musste man nun gewinnen, wenn man den Klassenerhalt nächste Woche aus eigener Kraft schaffen möchte.
Mit diesen Vorgaben begann man konzentriert die heimstarken Kaisersescher an ihrem Tempospiel zu hindern. Am Anfang erfolgte ein offener Schlagabtausch, der bis zum 7:7 ausgeglichen war. Beide Mannschaften standen gut in der Abwehr und im Angriff konnte der TuS Ahrbach Akzente im Rückraum setzten. Diese Akzente wollten die Kaisersescher mit einer Manndeckung entschärfen. Dies gelang ihnen nur bedingt, denn dadurch unterbanden sie selbst ihr Spiel mit der schnellen Mitte. So konnte der TuS Ahrbach seinerseits mit Gegenstößen sich auf 9:14, dem Halbzeitstand, absetzen.
Mit diesem Tore-Polster im Rücken startete man wieder konzentriert in die zweite Hälfte. Doch nun waren die Gastgeber die spiel bestimmende Mannschaft. Bei Ahrbach gab es einen kleinen Durchhänger im Angriff, den die Gastgeber zum Tore aufholen nutzten. Sie kamen langsam bis zum 16:17 und 20:21 heran. Jedoch merkte man nun auf Ahrbacher Seite, dass man auch in der Lage ist unter Druck selbstbewusst zu spielen und mit schönen Kreisanspielen zu den nötigen Torerfolgen zu kommen. Zudem war in dieser Phase das Ahrbacher Prunkstück, die Abwehr, wieder voll erstärkt. So wurde der anstehende 7 Meter für Ahrbach souverän zum 20:22 verwandelt. Dies raubte den Gastgebern den letzten Willen und man zog zum Endstand von 21:24 davon. Mit diesem Ergebnis ist Ahrbach nun in der Lage am kommenden Wochenende in eigener Halle gegen Rhein-Nette den Klassenerhalt zu schaffen. Denn mit dieser hervorragenden Mannschaftsleistung sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff wird der Gegner es sehr schwer haben.
Es spielten: Achtzehn (Tor), Anders (5/2), Born, J., Born, M. (1), Brinkmann, P., Brinkmann, St. (9), Heibel (2), Kaden, Kollig, Lemcke (7), Rütten
|
|
Senioren: TuS Ahrbach gibt die rote Laterne weiter
|
10.03.2007: TuS Ahrbach : TV Arzheim 36 : 33 (20 : 15)
Im Rückrundenheimspiel des hiesigen Handball-Landesligisten TuS Ahrbach gegen den TV Arzheim konnte man an die guten Leistungen aus den vergangenen Spielen anknüpfen. Hier ergab es sich, dass man in der ersten Halbzeit bis auf das 0 : 1 immer führte. Der TV Arzheim konnte zwar zum 3:3 und zum 7:7 ausgleichen, jedoch fehlten ihm in der ersten Halbzeit zumindest die spielerischen Mitteln um mitzuhalten. Nachdem man den Arzheimern den Zahn mit der schnellen Mitte gezogen hatte, und die Abwehrformation mit 4: 2 sehr gut stand, wurden sie entmutigt. Dazu kam noch, dass der Ahrbacher Angriff sowohl über Außen als auch über Anbgriffskonzeptionen und Gegenstößen gut abschloss. Auch die Torwartleistung in dieser Phase war entsprechend gut, so dass man mit 20:15 in die Halbzeit ging.
Zu Beginn der zweiten Hälfte wollte man auf Ahrbacher Seite nun endlich den Sack zu manchen, was auch teilweise gelang. Bis zum 28:21 war der ersehnte Sieg nicht gefährdet. Doch nun ließ man in der Abwehr und im Angriff ein wenig nach. Dieses erkannten die Gäste sofort und sie kamen auf 32:28 wieder heran. Da man sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen wollte, versuchte man die alten Tugenden über Kampf und Siegeswille sich zu behaupten. Dies ging auch auf, wenn auch in den letzten 5 Minuten die Gäste mit ihrer offensiven Manndeckung gegen alle noch einmal bis auf 3 Tore zum Endstand von 36:33 herankamen. Diese beiden Punkte waren schon in den vergangen Partien gebucht worden und wurden heute mit der richtigen Einstellung von allen Beteiligten eingelöst.
Es spielten: Achtzehn / Schmidt (Tor), Anders (3), Born, M., Brandl (7), Brinkmann, P., Brinkmann, St. (10), Fränzer (8/2), Heibel, Kaden (1), Kollig, Lemcke (4), Rütten (3).
|
|
Senioren: TuS Ahrbach erneut knapp unterlegen
|
03.03.2007: TuS Ahrbach : TVfL Remagen/Sinzig 24 : 27 (12 : 13)
Im Heimspiel in der Handball-Landesliga des TuS Ahrbachs gegen den TVfL Sinzig/Remagen wollte man an die gute Leistung vom vorigen Wochenende anschließen. So startete man zwar immer hinten liegend bis zum 6:7, jedoch stimmte die Abwehrleistung und die Torwartleistung. Nur der Angriff hätte besser und variabler funktionieren können. Diese Angriffsschwäche - wohl auch eher Abschlussschwäche genannt - resultierte auch aus einer sehr guten Torwartleistung der Gäste. Als man dann noch das schnelle Spiel der Gäste unterband und der Angriff beweglicher wurde, konnte man auf 11:11 anschließen. Dies gelang durch schön vorgetragene Angriffskonzeptionen und einige Gegenstöße. Nun war man wieder im Spiel und zur Halbzeit hieß es 12:13 für den TVfL. In Halbzeit 2 gewann man dann ein ums andere Mal mehr die Zweikämpfe im Angriff, so dass man bis auf 17:17 gleichzog und sogar zum erstenmal 18:17 führte. In dieser Phase stand die Abwehr immer noch hervorragend und im Angriff zeigte man Biss und Kampfgeist. Einzig und alleine kamen die Gäste nur noch über ihren Halblinks zu Treffern aus der zweiten Reihe. Dies ging bis 20:20 gut, doch dann verlor man wieder den Faden und musste sich über 20:23 auf 23:24 herankämpfen. In diesem letzten Spielabschnitt fehlte den Gastgebern der letzte Wille und der nötige Spielfluss im Angriff wurde auch vermisst, so dass man schließlich mit 24:27 verlor. Auch in diesem Spiel waren sich die Mannschaften auf Augenhöhe und man konnte nicht erkennen, dass der TuS Ahrbach immer noch Tabellenletzter ist. Auch nächstes Wochenende werden die Akteure des TuS Ahrbach es wieder probieren, um das Schlusslicht der Tabelle ab zugeben.
|
|
Senioren: Ahrbach schlägt beinahe den Tabellenführer
|
25.02.2007: TV Vallendar III : TuS Ahrbach 26 : 25 (11 : 
Diesmals musste der TuS Ahrbach in seiner Auswärtsbegegnung in der Handball - Landesliga gegen den Tabellenersten aus Vallendar ran. Leider liefen die ersten Spielminuten an den Ahrbachern vorbei. Schnell stand es 7: 2 für die Gastgeber, welche durch eine sehr gute Torwartleistung und die somit verbundene Abschlussschwäche auf ahrbacher Seite dieses Spiel zu gestalten versuchten. Nachdem man sich auf Seiten der Ahrbacher langsam durch eine agressivere Abwehr und eine konstantere Angriffsleistung ins Spiel bringen konnte, blieb es dennoch bei der Pausenführung für den Gastgeber mit 11:8. Besonders die Achse Mittelmann und Kreis aber auch der Rechtshalbe vom TV Vallendar III konnten nicht richtig in den Griff bekommen werden. In der zweiten Spielhälfte versuchten die Ahrbacher Anschluss zu bekommen durch eine andere Abwehrformation und eine variablere Angriffskonstellation. Hierdurch kam man auf 13:12 ran. Doch danach zogen die Gastgeber wieder auf 20:16 davon. Doch nun fruchtete das taktische Konzept des Tabellenletzten und man kam seinerseits auf 24:24 und 25:25 zum Ausgleich heran. Hier bekam man nun einen sieben Meter zugesprochen, welchen man leider nicht verwandeln konnte. In den nun verbleibenden letzten 15 Sekunden des Spieles wurden die Gastgeber in der Abwehr energisch bekämpft, so dass sie noch einen Freiwurf herausarbeiteten. Dieser Freiwurf gelangte mit der Schlusssirene an den Pfosten und dann ins Tor. Eigentlich hätte dieses Tor nicht gelten dürfen, aber der Schiedsrichter wertete den Treffer. So hieß der Endstand 26:25. Hierdurch wurde man um den verdienten Lohn gebracht, denn ein Remis wäre gerechter gewesen. Dennoch mit dieser ansteigenden Leistung beim Tabellenführer braucht man sich vor den restlichen Spielen nicht zu verstecken.
Es spielten: Achtzehn/Schmidt (Tor), Anders (1), Born, J. (2), Born, M., Brandl (3), Brinkmann, St. (10), Fränzer (7/4), Kaden (1), Kollig, Rütten (1).
|
|
Senioren: Ahrbach präsentiert sich als Mannschaft und gewinnt das Spiel durch eine starke Abwehrleistung
|
04.02.2007: TuS Ahrbach : TuS Weibern II 26 : 22 (14 : 13)
Im diesmaligen Handball-Landesligaspiel des TuS Ahrbach gegen den TuS Weibern II, welches extra wegen der WM vorverlegt wurde, erfolgte ein super Start der heimischen Handballer. Allen Spielern und Verantwortlichen war klar, um was es ging, und durch eine neue mannschaftliche Geschlossenheit legte man sich ins Zeug, so dass man schnell auf 7:4 davon zog. Dies geschah aus einer sicheren Abwehr heraus. Doch die Gäste aus Weibern wussten etwas dagegen zusetzen, was dazu führte, dass sie aufholten und mit einfachen Angriffsaktionen zum Torerfolg kamen. Das gab den Gästen Mut, die immer mit ihrem Linkshänder oder über den Kreis zum Erfolg kamen. Dies führte zum zwischenzeitlichen Gleichstand von 9:9. Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der in der Halbzeitführung für den TuS mit 14:13 endete. In der Halbzeitansprache wurde das Team des TuS Ahrbach erneut voll motiviert. Doch in Halbzeit 2 konnte man am Anfang seine Ziele nicht umsetzen, da die Gäste diesmals besser starteten. Dies verhalf ihnen zur 17:16 Führung bis hin zum 20:19. Von hier an gestaltete der TuS die spielentscheidenden Situationen über schön vorgetragene Angriffskonzeptionen. Noch dazu kam eine solide Torwartleistung mit souveräner Abwehr, so dass man mit mannschaftlicher Geschlossenheit den ersten Saisonsieg mit 26:22 einfahren konnte.
Es spielten: Achtzehn (Tor), Anders (2), Born, Brandl (7), Brinkmann, St. (4), Fränzer (5/2), Heibel (3), Kollig (2), Kaden, Hullermann und Rütten (3).
|
|
Senioren: TuS Ahrbach geht trotz Steigerung erneut leer aus
|
28.01.2007: SV Urmitz III : TuS Ahrbach 25 : 20 (11 : 10)
In seinem zweiten Rückrundenspiel war der Handesball-Landesligist TuS Ahrbach in Urmitz nahe am Sieg dran, doch am Ende verließen die Westerwälder die Kräfte. In der ersten Halbzeit war Urmitz III zunächst die spielbestimmende Mannschaft und führte 3:0 und 8:4. Ahrbach hatte Mühe, den Anschluss zu halten, kämpfte sich aber vor allem dank einer guten Abwehrleistung bis zur Pause auf 10:11 heran und schaffte nach Wiederbeginn den Ausgleich zum 12:12. Hinzu kam eine tolle Torwartleistung, so dass der TuS Ahrbach Mitte der zweiten Halbzeit sogar mit 16:13 in Führung ging. Jedoch folgte eine Phase der mentalen und spielerischen Nachlässigkeit. Urmitz nutzte dies aus, glich zum 17:17 aus und zog in der Endphase gegen die nun im Angriff ideenlosen Ahrbacher mit 25:20 Endstand davon.
Ahrbach zeigte zwar eine Leistungssteigerung, doch es fehlte die Cleverness, um die Punkte einzufahren.
TuS Ahrbach: Achtzehn, Schmidt - Anders (3), Brandl (3), P.Brinkmann, St. Brinkmann (3) Fränzer (5/4), Heibel, Henkes, Kaden (1), Kollig (1), Lemcke (3/1(, Rütten (1).
|
|
Senioren: TuS Ahrbach verliert auch im letzten Vorrundenpiel |
19.12.2006: TuS Ahrbach : TuS Bannberscheid II 22 : 29 (10 : 16) |
Die Handballer des TuS Ahrbachs hatten im Westerwaldderby in der Handball-Landesliga mit dem TuS Bannberscheid II eine schwierige Aufgabe zu bewältigen. Die Gäste aus dem Nachbarort reisten mit ihren zahlreichen Anhängern an, um für Stimmung zu sorgen. Jedoch merkte man von der ersten Minute an, dass hier mehr als Emotionen blank lagen. Was man sich hier von der Tribüne anhören konnte, hatte leider nicht das Niveau, welches auf dem Spielfeld gezeigt wurde.
Doch nun zum Spiel. Hier zeigte sich, dass sich der TuS Ahrbach einiges vorgenommen hatte, es jedoch wieder einmal nicht umsetzen konnte. So waren die ersten Minuten zwar ausgeglichen auf beiden Seiten, doch dann zogen die spielerisch und technisch überlegenen Bannberscheider unaufhaltsam davon bis zum 10:16 Halbzeitstand. Dieser Rückstand war damit zu begründen, dass man auf ahrbacher Seite nicht bis drei zählen konnte, um in der Abwehr eine 1:1 Situation zu erlangen. Dieses Fehlverhalten wurde zu Beginn der zweiten Halbzeit abgestellt und man fing an Handball zu spielen. Es zeigte sich nun, dass der TuS Bannberscheid in seiner Abwehr gut austeilen konnte, jedoch im eigenen Angriff und somit in der wieder erstarkten ahrbacher Deckung nichts einstecken konnte. Dies führte zu schauspielerisch herbeigeführten Zeitstrafen auf ahrbacher Seite, so dass man nie den Anschluss erreichen konnte. Noch dazu hatte man mit den zwei ahrbacher Stammrückraumschützen einen kleinen Totalausfall, der auch in einer guten Torwartleistung auf bannberscheider Seite zu begründen lag. Somit war der Endstand mit 22:29 nicht überraschend. Beide Mannschaften sollten sich lieber mehr auf das Handballspielen konzentrieren und den Derbycharakter manchmal hinten anstehen lassen.
|
|
Senioren: TuS Ahrbach verliert erst in der Schlussphase |
03.12.2006: HSV Rhein-Nette II - TuS Ahrbach 28:26 (16:17)
Es spielten: Dag Achtzehn (Tor), Martin Fränzer (8/6), Stefan Brinkmann 8, Martin Brandl (2), Björn Metzler, Peter Brinkmann, Dirk Anders (2/2), Gero Heibel (1), Elmar Hullermann (2), Stefan Kaden, Oliver Kollig (3)
Spielbericht:
Mit fast komplettem Spielerkader fuhr man am frühen Sonntagmorgen nach Andernach, um endlich den ersten Saisonsieg einfahren zu können.
Nervös begann man den Anfang und somit geriet man schnell mit 10:5 bis Mitte der ersten Halbzeit in Rückstand. Durch eine Umstellung in der Abwehr konnte man aber bis zur Pause den 5 Tore Rückstand sogar in eine Führung zum 16:17 umdrehen. Ausschlaggebend dafür war Tempospiel und spielerische Elemente, die konsequent zum Torerfolg genutzt wurden.
Die Zweite Hälfte wurde von beiden Seiten sehr ausgeglichen gestaltet, wobei diese durch die Abschlussschwächen beider Mannschaften geprägt war. Durch vier Zeitstrafen, zum Teil auch unnötig, in den letzten 6 Minuten und unglückliche Entscheidungen des Schiedsrichters führten dazu, dass man in dieser Phase um den verdienten Lohn im besten Spiel der Saison gebracht wurde bzw. sich selbst beraubte.
Spielverlauf: 3:0, 6:2, 10:5, 11:11, 16:17, 16:18, 20:19, 21:23, 24:23, 26:26, 28:26
|
|
Senioren: TuS Ahrbach verliert erneut Kellerduell |
26.11.2006: TuS Ahrbach – TuS Kaisersesch 22:40 (8:15)
Mit 30minütiger Verspätung begann das Kellerduell in der Landesliga, da die Halle zum gebuchten Termin leider verschlossen war. Ein weiteres Problem an diesem Spieltag war das Verletzungsbedingte Ausfallen von Stefan Brinkmann und Andy Rütten, sowie die kurzfristige Absage von Dirk Anders.
Nach anfänglichen Problemen in der Abwehr konnte man das Spiel bis zur 20. Minute 7:7 ausgeglichen gestalten.
Danach stellten die Gäste auf Manndeckung von Martin Fränzer, den einzigen echten Rückraumspieler an diesem Tag, um und dadurch verlor man total den Faden und kassierte 8 Tore in Folge und ging somit mit einem erheblichen Rückstand von 8:15 in die Pause.
Nach der Pause konnte man leider nur 10 Minuten das Spiel ausgeglichen gestalten und nicht den Vorsprung der Gäste verringern, sodass der Kampfeswille gebrochen wurde. Durch weitere Unkonzentriertheiten und technische Fehler im Angriff baute man den Gegner weiter auf und lies diesen durch einfache Tore und Gegenstöße zum Endstand von 22:40 davonziehen.
Am nächsten Wochenende geht es im Spiel in Andernach gegen den Vorletzten HSV Rhein-Nette II, der nur 1 Punkt auf dem Konto hat und somit ebenfalls noch kein Spiel diese Saison gewann, um die letzte Chance in diesem Jahr den letzten Tabellenplatz zu verlassen.
Es spielten: Dag Achtzehn (Tor), Frank Schmidt (Tor), Jörg Born, Martin Fränzer (12/5), Martin Brandl (4), Gero Heibel (3), Elmar Hullermann, Stefan Kaden (1), Oliver Kollig (2)
|
|
Senioren: Ein Sieg lag in der Luft |
11.11.2006: TVfL Sinzig/Remagen : TuS Ahrbach 25:21 (14:12)
Das Auswärtsspiel des TuS Ahrbach gegen den TVfL Sinzig/Remagen in der Handballlandesliga sollte für die Rütten-Schützlinge die ersten zwei Plus-Punkte in der diesjährigen Saison bringen. Diesem Vorhaben wollte man alles unterordnen. In der ersten Halbzeit dieser hitzigen Partie, die sowohl von den Gastgebern, als auch von deren Zuschauern emotional getragen wurde, zeigte man , dass bis zum 3:3 alle Ahrbacher dieses Vorhaben unterstützen wollten. Doch nach und nach zeigten sich wieder im Angriffsspiel und auch im Abwehrverband grundlegende Schwächen. Zum einen hatte man kein Durchsetzungsvermögen und zum anderen ließ man die Gastgeber immer wieder ohne Gegenwehr durch die Abwehr laufen. So stand es zur Halbzeitpause denn auch 14:12 für den TVfL.
Nach der Pause fehlte die geforderte Konstanz in Abwehr und Angriff, so dass man schnell 18:15 noch weiter hinten lag. Doch in dieser Phase ging ein kleiner Ruck durch die Mannschaft, der zum 18:18 führte. Hier versäumte man es nun den Sack zuzumachen. Wieder wurden nicht verwandelte sichere Torchancen durch wehrloses Abwehrspiel in Tore für die Gastgeber umgemünzt. Nur der ahrbacher Torhüter zeigte eine sehenswerte Leistung, die dazu führte, dass man noch im Spiel blieb. Auch in den hektischen Schlussminuten fehlte die Cleverness sowohl bei Trainer als auch der Mannschaft, um alles noch einmal umzudrehen. Der Endstand lautet dann auch 25:21 für Sinzig/Remagen.
Letztendlich muss man sagen, dass gute 15 Minuten in Halbzeit zwei noch nicht für die ersten zwei Punkten genügen und dass bei solchen individuellen Fehlern man es sehr schwer haben wird, das Selbstvertrauen wieder aufzubauen.
Es spielten: Achtzehn/Schmidt (Tor), Anders, Born, Brandl (1), Brinkmann, St. (3), Heibel (1), Fränzer (6/3), Hullermann (2), Kaden (5), Kollig (3).
|
|
Senioren: TuS Ahrbach nur in Halbzeit 2 stark |
05.11.2006: TuS Ahrbach : TV Vallendar III 26:34 (10:18)
In der dieswöchigen Landesligapartie im Handball zwischen dem TuS Ahrbach und dem TV Vallendar III zeigte sich erneut, dass eine gute Halbzeit nicht genug ist. Auf ahrbacher Seite begann man diese Heimpartie mit einer offensiven Deckung, um schnell zu Toren zu kommen. Diese 5:1 Formation brachte leider das Gegenteil, denn die Gäste aus Vallendar hatten darauf eine Antwort, indem sie die schnellen Tore machten. So stand es nach etwa 15 Minuten 6:12. Ab hier stellte man um auf 6:0 Abwehr, welche ihr Ziel zeigte. In der ersten Hälfte konnten die Vallendarer nur noch zwei Tore drauflegen zum Halbzeitstand von 10:18.
Nach einer ernüchternden Ansprache von Manfred Rütten, dem ahrbacher Trainer, in der Halbzeitpause wollte der hiesige Landesligist den Spieß noch umdrehen. Dieses Vorhaben gelang nur bedingt, denn in der zweiten Hälfte kämpfte zwar in der Abwehr jeder für jeden, doch im Angriffsspiel stellten sich die gewohnten Abschlussschwächen ein. Diese wussten die immer überlegenen Gäste durch Gegenstöße in Tore umzumünzen. Trotz noch einer zusätzlichen hervorragenden Leistung im ahrbacher Tor konnte man die zweite Hälfte nur unentschieden gestalten. So endete die Partie mit einer 26:34 Niederlage. Kann der TuS diese Leistung aus Halbzeit 2 in den noch verbleibenden wichtigen Spielen abrufen, sie sehen die Mannschaftsverantwortlichen doch noch den ein oder andere Punkt nach Ahrbach fließen.
Es spielten: Achtzehn (Tor), Anders (3), Born, Brandl (2), Brinkmann, P., Brinkmann, St. (9), Heibel (2), Fränzer (6/2), Hullermann (1), Kaden (2), Kollig (1), Lieb, Metzler, Rütten.
|
|
Senioren: TuS Ahrbach verliert auch Kellerduell |
22.10.2006: TuS Weibern II : TuS Ahrbach 33:23 (16:13)
In der Handballlandesligapartie zwischen dem hiesigen TuS Ahrbach und dem TuS Weibern II kam es in der Eifel zu einem Aufeinandertreffen der beiden Letzten in der Tabelle. Da man sich noch gut an die Partie in der letzten Saison erinnerte, wollte man diesmal als Sieger den Platz verlassen. Dieses Schien auch in den ersten 10 Minuten zu gelingen. Hier konnte man bis zum 4:4 von einer ausgeglichenen Partie sprechen. Nun wurde man aber ein bisschen nachlässig in der Abwehr als auch im Angriff, so dass die Eifelaner sich auf 9:6 absetzten konnten. In dieser Phase, wo man jetzt erst recht Paroli bieten wollte, mussten in der 17. Minute und in der darauffolgenden 18. Minute zwei Leistungsträger das Feld vorzeitig mit einer roten Karte verlassen. Da vorher noch eine Zeitstrafe abzusitzen war, befand man sich nur noch mit drei Akteuren auf dem Feld. Jedoch wurde diese Situation gut gemeistert, da man bis zur Halbzeit nur 13:16 hinten lag. In der zweiten Hälfte sollte nun die „Junge Garde“ beweisen, dass sie in der Lage ist ein Handballspiel um zu drehen. Dieses Vorhaben gelang leider nicht. Man produzierte weiter Fehler im Angriffs- und Abwehrverhalten. Die Eifelaner konnten sich immer wieder in 1:1 Situationen durchsetzen und durch Hüftwürfe auf das ahrbacher Tor glänzen. So bauten die Gastgeber ihre Führung kontinuierlich aus auf den Endstand von 33:23.
Es spielten: Schmidt (Tor), Anders (1), Born (2), Brinkmann, P. , Brinkmann, St. (11), Fränzer, Heibel, Hullermann (1), Kaden (3), Kollig (1), Lieb (4) Metzler.
|
|
Senioren: TuS Ahrbach kämpft und verliert |
01.10.2006: TuS Ahrbach : SV Urmitz 22:20 (8:)
Im zweiten Heimspiel des hiesigen Handball-Landesligisten TuS Ahrbach gegen den SV Urmitz III kassierte man die dritte Niederlage in Folge. Jedoch konnte man vom Spielverlauf her dies nicht zu erst erkennen.
In der ersten Halbzeit wurde auf beiden Seiten sehenswerter Handball gespielt, den der TuS zu bestimmen wusste durch sicheres Abwehrspiel und gekonnt vorgetragene Gegenstöße. So stand es 7:5 fast Ende der ersten Halbzeit. Nun war man nicht in der Lage den Sack zu zumachen, so dass der SV die vergebenen Torchance durch Doppelpassspiel am Kreis in ein 8:9 um zu münzen wusste. Zu Beginn der zweiten Hälfte wollte man auf ahrbacher Seite nicht locker lassen. Jedoch kam es, wie schon so oft, und man lag schnell 8:11 hinten. Nun ging das Spiel hin und her bis zum 13:13. Hier war man wiederum nicht in der Lage aus eigener Kraft den nötigen Vorsprung zu erspielen. Diese vergebenen Chancen nutzten die Gäste gnadenlos aus zum vorentscheidenden 13:16. Von hier an verlief das Spiel mangels Chancenauswertung zu Gunsten des TV. Dieser musste die Partie nur noch geschickt nach Hause fahren. So kam es zum Endstand von 20:22. So zeigte sich zwar ein Anstieg in der ahrbacher Leistung, jedoch sollte man in der Lage sein seine Torchancen so zu nutzen, dass man am Ende auch als Sieger dasteht.
Es spielten: Achtzehn (Tor), Anders (1), Born, Brinkmann, St. (8), Fränzer (7/2), Kaden (3), Kollig (1), Lieb, Metzler.
|
|
Senioren: TuS Ahrbach bricht Anfang der zweiten Hälfte ein
|
24.09.2006: TV Arzheim : TuS Ahrbach 30:20 (14:10)
Im ersten Auswärtsspiel für den hiesigen TuS Ahrbach gegen den TV Arzheim in der Handball-Landesliga begann man aus einer starken Abwehr heraus und konnte den Gast- gebern Paroli bieten, so dass alles bis zum 8:8 nach einer spannenden Partie aussah. Bis hier hin wurde diszipliniert gespielt und die Arzheimer waren überrascht mit einer Manndeckung gegen ihren besten Angreifer. Auf dieses Abwehrmittel stellten sie sich aber immer besser ein. Somit lag man nach der ersten Hälfte mit 14:10 zurück. In der zweiten Hälfte wollte man an die guten ersten 20 Minuten anschließen, jedoch startete der TV Arzheim so rasant mit dem Gegenstoßspiel, dass man schnell mit 21 :12 hinten lag. Nun versuchte man den Anschluss zu finden, doch dieses wurde noch zusätzlich erschwert durch eine rüde Attacke in einem TV- Angriff, wobei der TuS Kreisläufer, Gero Heibel, mit starkem Nasenbluten für eine Weile vom Platz musste. Dieser große Torabstand und der vorübergehende mannschaftliche Knacks durch diese blutige Attacke lies das Spiel nie mehr zu einer Aufholjagd werden. Der TV Arzheim überzeugte durch sein Gegenstoßspiel und sein Doppelpassspiel, so dass man nie mehr den Hauch einer Chance zum Herankommen verspürte. Dazu kamen noch durch die ganze ahrbacher Bank individuelle Fehler, die zum Endstand von 30:20 führten.
Es spielten: Achtzehn (Tor), Anders (2/2), Brinkmann, P. (1), Brinkmann, St. (7), Fränzer (2), Heibel (1), Kaden (4), Kollig (1), Lieb (2).
|
|
Senioren: TuS Ahrbach verliert Saisonstart
|
17.09.2006: TV Arzheim : TV Moselweiß III 15:25 (8:15)
In der Handballlandesligapartie zwischen dem hiesigen TuS Ahrbach und dem TV Moselweiß III kam es zum ersten Kräftemessen an diesem Wochenende. Die Westerwälder hatten sich einiges vorgenommen, besonders mit Blick auf die kämpferische und disziplinarische Einstellung.
Wie es dann so kam, verschlief man den Start und schnell stand es 1:5 für die Gäste. Leider scheiterte man das ein ums andere Mal am Metall oder am Torhüter. Jedoch arbeitete man sich über eine phasenweise starke Abwehr auf 4:6 heran. Hier hätte man schon die Partie herumbiegen können, wenn nicht von Seiten der Unparteiischen, die alles andere als einen souveränen Eindruck machten, die Bestrafungen nur gegen die Gastgeber ausgefallen wären. Auch brachte dieses Agieren Härte in ein nicht immer technisch gutes Handballspiel. So lag man in der Halbzeit mit 8:15 hinten. In der zweiten Hälfte steckte man auf ahrbacher Seite nicht auf, so dass es 5 Minuten beim Halbzeitstand blieb und man anschließend noch um zwei Tore verkürzen konnte. Doch diese kurze Aufbäumen wurde durch Überzahlspiel auf der Gästeseite und durch fehlerhafte Schiedsrichterleistungen bestraft. Auch die Zahl der Zeitstrafen, wonach Ahrbach hier mit 9:3 führte, ist ein Indiz für ungleichmäßiges Verteilen von Seiten der Schiedsrichter. So hatte man nie den Hauch einer Chance um überhaupt in ein ansehnliches Handballspiel zu gelangen. Nur der TV ließ sich davon nicht abschrecken und gewann letztlich verdient mit 15:25.
Es spielten: Achtzehn / Schmidt (Tor), Anders, Brinkmann, St. (4), Fränzer (3/1), Heibel (3), Henkes, Kaden (4), Kollig (1), Lieb.
|
|
mD-Jugend |
04.11.2006 - TV Welling - TuS Ahrbach 22:10 (8:3)
Dennis Herz (Tor), Lars Hofmann 2, Victor Walter 2, Veit Fränzer 2, Maxim Metternich 3, Philipp Anders, Simon Kaiser 1, Pedro Santos, Maik Hannappel
Spielbericht:
Voller Hoffnung auch das zweite spiel der Saison gewinnen zu können fuhr man nach Welling und musste feststellen, dass es ein ganz anderes Spiel war. Zu keiner Zeit kam man ins Spiel und lag zur Pause dann auch verdient mit 5 Toren zurück. Die Abwehr war schwach und im Angriff fehlten die Ideen. Einzig die Außenspieler kamen zu wurfmöglichkeiten und konnten diese
ab und an in Tore ummünzen. |
29.10.2006 - TuS Weibern - TuS Ahrbach 14:18 (8:7)
Dennis Herz (Tor), Lars Hofmann ?, Victor Walter ?, Veit Fränzer 1, Maxim Metternich ?, Philipp Anders, Simon Kaiser ?, Pedro Santos, Dominik Michel ?
Spielbericht:
In ihrem ersten Spiel über 40 Minuten wußte unsere D-Jugend in den ersten 20 Minuten nicht so recht wo sie stand, was sich aber in Halbzeit Zwei von Grund auf änderte. Durch eine starke Leistung unseres Torhüters konnte man in den zweiten Halbzeit den verdienten Sieg einfahren. |
|
mD-Jugend |
04.11.2006 - TV Welling - TuS Ahrbach 22:10 (8:3)
Dennis Herz (Tor), Lars Hofmann 2, Victor Walter 2, Veit Fränzer 2, Maxim Metternich 3, Philipp Anders, Simon Kaiser 1, Pedro Santos, Maik Hannappel
Spielbericht:
Voller Hoffnung auch das zweite spiel der Saison gewinnen zu können fuhr man nach Welling und musste feststellen, dass es ein ganz anderes Spiel war. Zu keiner Zeit kam man ins Spiel und lag zur Pause dann auch verdient mit 5 Toren zurück. Die Abwehr war schwach und im Angriff fehlten die Ideen. Einzig die Außenspieler kamen zu wurfmöglichkeiten und konnten diese
ab und an in Tore ummünzen. |
29.10.2006 - TuS Weibern - TuS Ahrbach 14:18 (8:7)
Dennis Herz (Tor), Lars Hofmann ?, Victor Walter ?, Veit Fränzer 1, Maxim Metternich ?, Philipp Anders, Simon Kaiser ?, Pedro Santos, Dominik Michel ?
Spielbericht:
In ihrem ersten Spiel über 40 Minuten wußte unsere D-Jugend in den ersten 20 Minuten nicht so recht wo sie stand, was sich aber in Halbzeit Zwei von Grund auf änderte. Durch eine starke Leistung unseres Torhüters konnte man in den zweiten Halbzeit den verdienten Sieg einfahren. |
|
Senioren: Eine gute Halbzeit ist nicht genug |
Es zeigte sich erneut, dass ein gute Halbzeit nicht genug ist. Die Ahrbacher begannen mit einer offensiveren Deckung, doch die Vallendarer hatten auf diese taktische Maßnahme eine Antwort, indem sie die schnellen Tore machten. So stand es nach etwa 15 Minuten 6:12. Danach stellte Ahrbach auf eine 6.0-Deckung um.
Nach einer ernüchternden Ansprache von Manfred Rütten, dem Ahrbacher Trainer, in der Halbzeitpause wollte der TuS den Spieß noch umdrehen. Dieses Vorhaben gelang nur bedingt, denn in der zweiten Hälfte kämpfte zwar in der Abwehr jeden für jeden, doch im Angriffspiel stellten sich die gewohnten Abschlussschwächen ein. Diese wussten die immer überlegenen Gäste durch Gegenstöße in Tore umzumünzen. Trotz einer hervorragenden Leistung des Ahrbacher Torhüters konnten die Westerwälder die zweite Halbzeit nur unentschieden gestalten. Dennoch gibt die klare Steigerung nach der Pause Hoffnung auf die nächsten Spiele.
TuS Ahrbach: Achtzehn, Anders (3), Born, Brandl (2), P.Brinkmann, St.Brinkmann (9), Heibel (2), Fränzer (6/2), Hullermann (1), Kaden (2), Kollig (1), Lieb, Metzler, Rütten.
|
|
Senioren: TuS Ahrbach verliert auch Kellerduell |
22.10.2006: In der Handballlandesligapartie zwischen dem hiesigen TuS Ahrbach und dem TuS Weibern II kam es in der Eifel zu einem Aufeinandertreffen der beiden Letzten in der Tabelle. Da man sich noch gut an die Partie in der letzten Saison erinnerte, wollte man diesmal als Sieger den Platz verlassen. Dieses schien auch in den ersten 10 Minuten zu gelingen. Hier konnte man bis zum 4:4 von einer ausgeglichenen Partie sprechen. Nun wurde man aber ein bisschen nachlässig in der Abwehr als auch im Angriff, so dass die Eifelaner sich auf 9:6 absetzten konnten. In dieser Phase, wo man jetzt erst recht Paroli bieten wollte, mussten in der 17. Minute und in der darauf folgenden 18. Minute zwei Leistungsträger das Feld vorzeitig mit einer roten Karte verlassen. Da vorher noch eine Zeitstrafe abzusitzen war, befand man sich nur noch mit drei Akteuren auf dem Feld. Jedoch wurde diese Situation gut gemeistert, da man bis zur Halbzeit nur 13:16 hinten lag. In der zweiten Hälfte sollte nun die „Junge Garde“ beweisen, dass sie in der Lage ist, ein Handballspiel um zu drehen. Dieses Vorhaben gelang leider nicht. Man produzierte weiter Fehler im Angriffs- und Abwehrverhalten. Die Eifelaner konnten sich immer wieder in 1:1 Situationen durchsetzen und durch Hüftwürfe auf das Ahrbacher Tor glänzen. So bauten die Gastgeber ihre Führung kontinuierlich aus auf den Endstand von 33:23.
Es spielten: Schmidt (Tor), Anders (1), Born (2), P.Brinkmann, St.Brinkmann (11), Fränzer, Heibel, Hullermann (1), Kaden (3), Kollig (1), Lieb (4) Metzler.
|
|
Senioren: TuS Ahrbach kämpft und verliert |
01.10.2006: Im zweiten Heimspiel des hiesigen Handball-Landesligisten TuS Ahrbach gegen den SV Urmitz III kassierte man die dritte Niederlage in Folge. Jedoch konnte man vom Spielverlauf her dies nicht zu erst erkennen.
In der ersten Halbzeit wurde auf beiden Seiten sehenswerter Handball gespielt, den der TuS zu bestimmen wusste durch sicheres Abwehrspiel und gekonnt vorgetragene Gegenstöße. So stand es 7:5 fast Ende der ersten Halbzeit. Nun war man nicht in der Lage den Sack zu zumachen, so dass der SV die vergebenen Torchance durch Doppelpassspiel am Kreis in ein 8:9 um zu münzen wusste. Zu Beginn der zweiten Hälfte wollte man auf Ahrbacher Seite nicht locker lassen. Jedoch kam es, wie schon so oft, und man lag schnell 8:11 hinten. Nun ging das Spiel hin und her bis zum 13:13. Hier war man wiederum nicht in der Lage aus eigener Kraft den nötigen Vorsprung zu erspielen. Diese vergebenen Chancen nutzten die Gäste gnadenlos aus zum vor entscheidenden 13:16. Von hier an verlief das Spiel mangels Chancenauswertung zu Gunsten des TV. Dieser musste die Partie nur noch geschickt nach Hause fahren. So kam es zum Endstand von 20:22. So zeigte sich zwar ein Anstieg in der Ahrbacher Leistung, jedoch sollte man in der Lage sein seine Torchancen so zu nutzen, dass man am Ende auch als Sieger dasteht.
Es spielten: Achtzehn (Tor), Anders (1), Born, St.Brinkmann (8), Fränzer (7/2), Kaden (3), Kollig (1), Lieb, Metzler.
|
|
Senioren: TuS Ahrbach bricht Anfang der zweiten Hälfte ein
|
24.09.2006: Im ersten Auswärtsspiel für den hiesigen TuS Ahrbach gegen den TV Arzheim in der Handball-Landesliga begann man aus einer starken Abwehr heraus und konnte den Gast- gebern Paroli bieten, so dass alles bis zum 8:8 nach einer spannenden Partie aussah. Bis hier hin wurde diszipliniert gespielt und die Arzheimer waren überrascht mit einer Manndeckung gegen ihren besten Angreifer. Auf dieses Abwehrmittel stellten sie sich aber immer besser ein. Somit lag man nach der ersten Hälfte mit 14:10 zurück. In der zweiten Hälfte wollte man an die guten ersten 20 Minuten anschließen, jedoch startete der TV Arzheim so rasant mit dem Gegenstoßspiel, dass man schnell mit 21 :12 hinten lag. Nun versuchte man den Anschluss zu finden, doch dieses wurde noch zusätzlich erschwert durch eine rüde Attacke in einem TV- Angriff, wobei der TuS Kreisläufer, Gero Heibel, mit starkem Nasenbluten für eine Weile vom Platz musste. Dieser große Torabstand und der vorübergehende mannschaftliche Knacks durch diese blutige Attacke lies das Spiel nie mehr zu einer Aufholjagd werden. Der TV Arzheim überzeugte durch sein Gegenstoßspiel und sein Doppelpassspiel, so dass man nie mehr den Hauch einer Chance zum Herankommen verspürte. Dazu kamen noch durch die ganze ahrbacher Bank individuelle Fehler, die zum Endstand von 30:20 führten.
Es spielten: Achtzehn (Tor), Anders (2/2), Brinkmann, P. (1), Brinkmann, St. (7), Fränzer (2), Heibel (1), Kaden (4), Kollig (1), Lieb (2).
|
|
männliche B-Jugend
|
23.09.2006: TuS Ahrbach - TV Vallendar II 33:9 (14:4)
Kevin Achtzehn (Tor), Chris Wörsdörfer 7, Michael Born 8, Dennis Kaden 2, Burim Korqaj 10, Martin Lukas 2, Rene Michel 1, Philipp Lukas 3
Bis zum 7:4 schien es eine knappe Angelegenheit zu werden. Aber nach 15 Minuten rollte die Torfabrik wieder. Und so gewann auch das zweite Heimspiel souverän mit 33:9. Im nächsten Spiel muss man beim Tabellenführer HSG Römerwall (6:0 Punkte) zum ersten Auswärtsspiel antreten.
17.09.2006: TuS Ahrbach - HSG Altenkirchen/Weyerbusch 36:10 (17:7)
Chris Wörsdörfer (Tor), Michael Born 11, Dennis Kaden 3, Burim Korqaj 11, Martin Lukas 4, Rene Michel 4, Philipp Lukas 3
Ohne den etatmäßigen Torwart gewann die B-Jugend ihr erstes Meisterschaftsspiel in der Verbandsliga Ost gegen die HSG Altenkirchen/Weyerbusch. Von Beginn an versuchte man den Gegner mit Spielzügen zu überwinden, was zum größten Teil gelang und was vor allem für die Zuschauer besonders schön anzusehen war. Auch ohne Auswechselspieler hatten die Gäste nicht den Hauch einer Chance und so gewann man auch in der Höhe verdient mit 36:10.
|
|
Senioren: TuS Ahrbach verliert Saisonstart
|
17.09.2006: In der Handballlandesligapartie zwischen dem hiesigen TuS Ahrbach und dem TV Moselweiß III kam es zum ersten Kräftemessen an diesem Wochenende. Die Westerwälder hatten sich einiges vorgenommen, besonders mit Blick auf die kämpferische und disziplinarische Einstellung.
Wie es dann so kam, verschlief man den Start und schnell stand es 1:5 für die Gäste. Leider scheiterte man das ein ums andere Mal am Metall oder am Torhüter. Jedoch arbeitete man sich über eine phasenweise starke Abwehr auf 4:6 heran. Hier hätte man schon die Partie herumbiegen können, wenn nicht von Seiten der Unparteiischen, die alles andere als einen souveränen Eindruck machten, die Bestrafungen nur gegen die Gastgeber ausgefallen wären. Auch brachte dieses Agieren Härte in ein nicht immer technisch gutes Handballspiel. So lag man in der Halbzeit mit 8:15 hinten. In der zweiten Hälfte steckte man auf ahrbacher Seite nicht auf, so dass es 5 Minuten beim Halbzeitstand blieb und man anschließend noch um zwei Tore verkürzen konnte. Doch diese kurze Aufbäumen wurde durch Überzahlspiel auf der Gästeseite und durch fehlerhafte Schiedsrichterleistungen bestraft. Auch die Zahl der Zeitstrafen, wonach Ahrbach hier mit 9:3 führte, ist ein Indiz für ungleichmäßiges Verteilen von Seiten der Schiedsrichter. So hatte man nie den Hauch einer Chance um überhaupt in ein ansehnliches Handballspiel zu gelangen. Nur der TV ließ sich davon nicht abschrecken und gewann letztlich verdient mit 15:25.
Es spielten: Achtzehn / Schmidt (Tor), Anders, Brinkmann, St. (4), Fränzer (3/1), Heibel (3), Henkes, Kaden (4), Kollig (1), Lieb.
|
|
Spiele des TuS Ahrbachs
am Jubiläumswochenende in der Kreisporthalle 1 in Montabaur
|
|
Freitag, 1. 9. 2006 |
Das erste Spiel bestritt die männliche D-Jugend um 16.30h gegen die Mannschaft vom TuS Westerburg. In der ersten Halbzeit zeigten die Jugendmannschaften ein ausgeglichenes Spiel, das zum Halbzeitergebnis von 6:5 für den TuS Ahrbach führte. In Halbzeit 2 konnte die eigene Mannschaft noch bis zum 7:7 mithalten. Danach jedoch zogen die Westerburger bis zum Endstand von 8:11 fort.
Das anschließende zweite Spiel des Tages erfolgte zwischen den männlichen B-Jugend des TuS Ahrbach und des TuS Holzheim. Dieses temporeiche Jugendspiel konnte die eigene Jugend bis zum Halbzeitstand von 14:12 bestimmen. Die zweite Halbzeit verlief bis zum Stand von 18:18 ausgeglichen. Ab hier brach die eigene Jugend ein, so dass der TuS Holzheim über 21:27 bis hin zum Endstand von 24:29 davonzog und damit das Spiel gewann.
Das dritte und letzte Spiel des Tages erfolgte als Top-Act zwischen dem 2.-Bundesligisten TV Kirchzell und dem Regionalligisten HSG Mülheim/Kärlich/Bassenheim. Der Spielbeginn lag um 19:35 h. In dieser hochkarätigen Begegnung konnte die niederklassige HSG in der ersten Halbzeit sehr gut mithalten. Spielbestimmende Faktoren waren auf Seiten des TV Kirchzells die perfekten Kreisanspiele und auf Seiten der HSG ein starkes Gegenstoßkonzept. Hierbei konnte sich bei der HSG Kai Schäfer das ein ums andere Mal gut in Szene setzen. Auch Bernd Roos- Ex-nationalspieler vom TV Großwallstadt- auf kirchzeller Seite war mit seinen Täuschungen immer wieder erfolgreich.
So war der Halbzeitstand von 18:14 für den TV Kirchzell nicht verwunderlich. In der zweiten Hälfte dieser Begegnung verpasste die HSG einwenig den Anschluss, so dass diese Begegnung nun mit gelungenen Gegenstößen des TV Kirchzells bis zum Stand von 30:21 fortschritt. Ab hier erwachten die Spieler des Regionalligisten wieder. Dieses führte zu einem etwas kämpferischen Spiel, indem die HSG sich die Tore hart erarbeiten mussten. Der TV Kirchzell hielt seinerseits mit spielerischen Mitteln dagegen und hätte zu jeder Zeit noch –wie es schien- eine Schippe drauflegen können. Hier sind vor allem Wilm Hetkamp im Rückraum und Marco Hauck auf Rechtsaußen beim 2-Ligisten zu nennen. Alles in Allem war es ein Faires und motivierendes Handballspiel, welches mit dem Stand von 39:32 für den TV Kirchzell endete.
Es spielten:
TV Kirchzell: Oster, Arenz (Tor); Kühn (3), Hommen (1), Nuerenberg (2), Räder (4), Albrecht (2), Bjarnason (2), Vogt (3), Hühmann (3), Schäfer (8), Bechtel(2), Sauer, Jung (3).
HSG Mü/Kä/Ba: Bolling, Ehrich, Lahme (Tor); Frank (2), Hauck (10), Hetkamp (6), Jost, Kirchmann (3), Roos (5), Volk (4), Hauptmann (4), Eck (4), Lang (1).
|
|
Samstag, 2. 9. 2006 |
Das erste Spiel des zweiten Tages der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum bestritten die männliche C-Jugend von Ahrbach und der TuS Bannberscheid. Auch dieses sehr sehenswerte Jugendspiel konnte die Mannschaft aus Ahrbach bis zur ersten Hälfte ausgeglichen gestalten. Der Halbzeitstand betrug 10:13 für Bannberscheid. In der anschießenden 2-ten Hälfte ließ der TuS Ahrbach stark nach, so dass die Mannschaft aus Bannberscheid einen souveränen Sieg mit14:32 nach Hause fahren konnte.
Das zweite Spiel des Tages wurde von unserer Damenmannschaft gegen die Sf Neustadt II durchgeführt. Dieses Spiel konnte sowohl in Halbzeit 1 als auch in Halbzeit 2 überwältigend gewonnen werden. Zu bemerken sein, das die Ahrbacher Damen mit abwechslungsreichen Spielkombinationen zu gefallen wussten. Der Halbzeitstand betrug 15:4. Auch der Endstand von 26:8 unterstrich das starke Auftreten der Damen des TuS Ahrbachs.
Beim dritte Spiel des Tages trafen die Herrenmannschaften des TuS Ahrbachs (Landesliga) mit den befreundeten Espenau-Immenhausenern (Kreisliga B) aufeinander. Das Spiel begann sehr schnell mit guten Kombinationen auf Ahrbacher Seite, so dass es 6:1 stand. Nun wachten auch die Espenauer auf und zeigten, dass sie einen rückraumstarken Handball spielen können. Dies führte zum 8:6 Zwischenstand in der ersten Hälfte. Ab hier bot man sich gegenseitig Paroli mit Gegenstößen und schönen Kreisanspielen, was zum Halbzeitstand von 14:13 führte.
In Halbzeit 2 konnten sich die Gastgeber auf 20:16 absetzen. Jedoch blieb dies, wie in der ersten Halbzeit, nur von kurzer Dauer, da wiederum die Espenauer nicht locker ließen. Sie arbeiteten sich kontinuierlich über Fehler auf Ahrbacher Seite heran, so dass es dann bis zum Schluss mit einem knappen Sieg von 28:27 glücklich endete. Auch fehlte den Espenauern das Quentchen Glück in letzter Sekunde, sonst wäre noch das verdiente Ausgleichstor gefallen.
Letztlich konnten beide Mannschaften mit dieser Leistung zufrieden sein, wenn man beim TuS Ahrbach die leichten Fehler vernachlässigen würde.
Es spielten für den TuS Ahrbach:
Achtzehn, D., Achtzehn, K. (Tor), Anders (5), Brinkmann, St. (8), Fränzer (9), Henkes, Heibel (3), Kaden (2), Kollig, Korcaj, Lieb, Metzler (1) .
Das letzte Spiel des Tages erfolgte zwischen den Damen - Regionalligateams von TuS Bannberscheid und der DJK Marpingen. Beide Damenmannschaften zeigten auf dem Jubiläum ansprechende Leistungen durch kombinationsreichen Handball auf beiden Seiten, was bis zu dem Stand von 9:9 keinen Unterschied zeigte. Aber von hier an behielten die Gäste aus Marpingen die Nerven und setzten sich das ein ums andere Mal mit schönen Gegenstößen und Kreisanspielen zum Halbzeitstand von 10:15 ab. Halbzeit 2 führte über einen zwischenzeitlichen 10-Tore Abstand zum 15:25 für Marpingen, die immer wieder treffsicherer als die TuS Damen waren. Diesen Abstand behielt man nun bei, so dass es zum Endstand von 20:28 kam.
|
Inhalt der neuen Seite |
Heute waren 9605 Besucher (21498 Hits) auf der Page !
|
|
 |
|